Oliver Götz, Autor auf Musikexpress - Seite 10 von 20

Oliver Götz

Die Acher-Brüder haben nicht nur mit The Notwist einen weiten Weg zurückgelegt, sondern auch mit ihren Nebenprojekten Jazz, Improvisationsmusik und experimentellen Pop ergründet. In ihrem Plattenschrank geht es entsprechend bunt zu. Sonny & Cher Look At Us (1965) Markus Acher: Das war die erste Platte, die wir als Kinder ständig gehört haben. Als ich sie […]

Guttenberg

Ja, noch feister als Karl-Theodor zu Guttenberg: Dr. Who, Dr. Dre, Dr. Alban ...Unsere Videogalerie zeigt die, nun ja, unmöglichsten Doktoren aus Film, Musik und Popkultur.

1000 Robota

Selten war in den letzten Jahren eine Band in Deutschland so umstritten wie 1000 Robota aus Hamburg das sind – sieht man mal von denen ab, die von groß und möglichst plumpinszenierten Provokation und die Reaktionen darauf auf dem Boulevard leben.Auch 1000 Robota wollen provozieren, jedoch keine eingeübten Kläff-Reflexe. Die drei Jungen treten einem richtig […]

Das streitbare kleine Haus Buback hat sich in 23 Jahren nie als Repertoire- oder Szene-Label gesehen und es trotzdem geschafft, nicht beliebig zu werden - das will man feiern

Ein ungewöhnliches Zusammentreffen: Ausnahme-Popper trifft Ausnahme-Rapper.

Oliver Goetz Portrait 2010

Dies sind die derzeitigen Lieblingslieder und Lieblingsplatten von ME-Redakteur Oliver Götz.

Oliver Goetz Passfoto 2010

Dies sind die derzeitigen Lieblingslieder und Lieblingsplatten von ME-Redakteur Oliver Götz.

Die Tour hat doch gerade erst begonnen, da sind sie schon wieder zu Hause. Da wollten die Helden ja auch hin, glaubt man Titel und dem so niedergeschlagenen Titelsong ihrer vierten, erklärt erwachsenen und inwendigen Platte. Die um zwei zusätzliche Kräfte an Bass und Keyboard zum Sextett aufgestockte Band ist in der ausverkauften C-Halle allerdings […]

Doppelter Grund zum Feiern: Heute erscheint das neue Album krokus und Markus Berges‘ erster Roman. Den haben Erdmöbel am Nachmittag schon im „Display“ eines Buchladens in Friedrichshain gesehen, frohlockt Bassist Ekki Maas. Die Nervosität, die die Band zum Release-Konzert mitgebracht hat, zaubert das jedoch nicht eben so weg. Da hilft nur: ein wenig herumblödeln und […]

Jedes dieser Bilder erzählt eine Geschichte. Nur welche? Wir haben nachgefragt. Heute: Patrice Der französische Fotograf, Aktivist und Künstler JR gestaltete das Cover von Patrice‘ neuem Album one. Er ist bekannt für seine eindrucksvollen Portraits, die er in überdimensionalen Street-Art-Ausstellungen bevorzugt an den Orten ausstellt, an denen die Fotos entstehen. Dieses Bild zeigt einen Teil […]

Und weil Erdmöbel daran so ernsthaft festhalten, werden sie immer besser. Die Pause dauerte nicht so lang, knapp drei Jahre. Trotzdem ist dies eine gute Gelegenheit, uns Erdmöbel gewissermaßen neu zurecht zu rücken. Letztes Lebenszeichen der Kölner Band, 2007: das Album NO. 1 HITS. Die Entstehung dieser nur auf den ersten Blick schrulligen Platte hatte […]

Der Rock’n’Roll entstand aus einem Blues-Cover. Bis heute ist die Neuinterpretation von Songs ein wichtiger Bestandteil seiner Geschichte. Wir haben die 50 besten Coversongs ever ausgewählt und erklären, warum sie diese Auszeichnung verdient haben. (Warum so viele von ihnen vom Ende einer Beziehung handeln, können wir uns allerdings auch nicht erklären.) Es war einmal … […]

Lauter als Miss Othmar und schneller als Woodstock: Dominique Young Unique ist jetzt schon nicht mehr aufzuhalten Wer bitteschön ist Jessica Hopper? Eine Bloggerin mehr. Sie bloggt mächtig große Töne – unter tinyluckygenius aka the Unicorn’s tear. Doch weil bislang noch nicht viel über Dominique Young Unique aus Tampa, Florida, geschrieben wurde, was Journalisten von […]

Es dürfte schon gerne Blut fließen. Oder Tränen, wenigstens Tränen. Zumindest schwitzen die drei offenbar durch klischeebritische Mangelernährung schmal und blass gebliebenen, aber schwer an ihren Instrumenten schuftenden Jungen. Sänger Jack Barnett hat sich sogar ein Kettenhemd über die Black-Basics-Uniform geworfen. Ein Kettenmuskelhemd. Schließlich singt, nein er murmelt und flüstert vor allem Songs, die „Attack […]

Mit den richtigen Leuten ist Musik mehr als Musik: Seine Band Sweet Apple holte John Petkovic zurück ins Leben. Diesen Schlag Rockmusiker gibt es wohl nur in den Staaten. Typen wie John Petkovic, die nie ein neues T-Shirt brauchen und keine neue Gitarre, höchstens alle 25 Zentimeter einen Haarschnitt. Und die alte Karre tut es […]

Das LoFi-Wunderkind Ariel Pink ging zum ersten Mal in ein Studio. Was das aus seiner Musik macht? Konkreten Pop. Was es aus ihm macht? Spannende Frage. Es gibt ein frühes Foto von ihm, auf denen post er als Posterboy. Ein californian suburbian teenage rebellion Posterboy wie Matt Dillon in seinem Debüt „Wut im Bauch“ von […]

Chilly Gonzales im Babylon, Berlin Gonzales will nichts neu erfinden. Er ist ein Freund von Klischees. Mit denen kann er spielen, am besten live. Er gibt den mal lakonisch, mal gestrengen Musiklehrer, lässt das Publikum, willkürlich eingeteilt in die historischen Berliner Sektoren, einen vierstimmigen Dominantakkord singen, den er mit der linken Hand trocken auflöst. Er […]

Charme hat sie, und den Rest kann sie sich holen. Ihre Band ist jung und begeistert bei der Sache, keine durchroutinierten Profis, mit denen man sonst hoffnungsvolle Solisten auf der Konzertbühne zu umstellen pflegt. Aber die Boys poltern ein wenig zu dolle, vor allem dort, wo die Songs von Kate Nashs hervorragendem Zweitling my best […]

Thema: Wohnstube. Man kann sie sich auch einfach mit Musik einrichten. Dann steht schon mal was drin, so lange die Musik eben läuft. Möbelierungsvariante 1: Scumbucket, Bruder- oder auch Schwesterband der inzwischen aufs Packeis gelegten Blackmail. Mit wiederaufgelegtem Debüt: HELIOPHOBIA (Nois-O-lution/Indigo). Quasi der richtige Sound, wenn die studentischen Möbelpacker im Nebengewerbe noch am Machen sind. […]

Witwe Love hat den ja schon länger. Sie schickte Kurt zurück auf die Bühne. Als Videospiel-Charakter

  1. ...
  2. 8
  3. 9
  4. 10
  5. 11
  6. 12
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für