„Niemand soll sich entmutigt fühlen, offen über Erfahrungen zu sprechen“, heißt es in einer Online-Petition, die Geld für die angeblichen Opfer im Missbrauchsskandal um Rammstein-Sänger Till Lindemann sammelt.
In einem neuen Video thematisiert der YouTuber Rezo Anfeindungen, die er nach seinem Video zum Rammstein-Skandal erfahren hat — und geht auch auf die toxischen Reaktionen gegenüber den angeblichen Opfern ein.
Gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann liegen bei der Berliner Staatsanwaltschaft mehrere Strafanzeigen vor — allerdings wurden diese nicht von den angeblichen Opfern gestellt.
Shelby Lynn — jene Frau, die den Till-Lindemann-Skandal sozusagen ins Rollen brachte — zeigt sich erfreut über die Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft gegen den Rammstein-Sänger.
Die Berliner Füchse setzen auch weiterhin auf Rammstein als ihre Einlaufmusik. Warum das Handballteam trotz Lindemann-Skandal nicht darauf verzichtet, erklärt Vorstand Stefan Kretzschmar.
Auch Bundeskanzler Olaf Scholz verfolgt die Missbrauchsvorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann — das erklärte Regierungssprecher Steffen Hebestreit auf einer Pressekonferenz.
Die Anwälte von Rammstein-Sänger Till Lindemann drohen Journalisten in einem Statement mit rechtlichen Schritten – der deutsche Journalisten-Verband kritisiert dies heftig und spricht von dem Versuch, der Presse einen Maulkorb anzulegen.