ME.Movies, Autor auf Musikexpress - Seite 3 von 47

ME.Movies

Es gibt zu viele Filmposter, um eine finale Liste der schönsten zu wählen. Aber fühlt Euch durch unsere Auswahl aus den vergangenen Jahren inspiriert.

Sogar Donald Trump ist 2019 für eine Goldene Himbeere nominiert. Die großen „Gewinner“ werden aber wahrscheinlich Komödien und unnötige Remakes.

Trotz mäßiger Kritiken faszinieren Superhelden die Kinozuschauer. Darunter leidet aktuell das Biopic „Der Junge muss an die frische Luft“.

Selten ist der gute Ruf einer Serie so schnell verhallt wie bei „American Gods“. Weiter geht es nun trotzdem – nach heftigen Machtspielen hinter den Kulissen.

„John Wick“ ist so absurd wie schön. Im Trailer zum Abschluss der Trilogie werden größenwahnsinnige Setpieces angedeutet.

Was kann der Nachfolger von „Split“ und „Unbreakable“? Wir diskutieren in unserem neuen Podcast-Format.

Warnung: Dieser Artikel geht offensichtlich auf das Ende des Kinofilms „Glass“ ein. Dieses konnte man allerdings in weiten Teilen schon erahnen. Wenn man beim Vorgängerfilm gut aufgepasst hat.

YouTube will die Menschheit beschützen. Denn die bekommt es selbst anscheinend nicht auf die Reihe.

Ein Reboot der Reihe floppte 2016. Nun soll an die Story aus den 80ern angeknüpft werden.

Lebensmüde: Tom Cruise in „Mission: Impossible – Fallout“

Tom Cruise macht seine Stunts am liebsten selbst, wird aber nicht jünger. Deshalb werden die nächsten „Mission: Impossible“-Filme direkt am Stück gedreht.

Das Jahr 2019 beginnt auf Netflix mit der Rückkehr bekannter Serien, einem Superhelden aus Plastik sowie dem Mord an einer Mode-Ikone.

Der Film mit Bruce Willis war der Auftakt einer Trilogie, die nun im Kino ihr Ende findet.

Kann man sich nicht ausdenken: blink-182 sagten in letzter Sekunde ab, statt Schampus gab es Stullen, statt guter Laune weinende Insta-Mädchen.

Wissenschaftler in England haben herausgefunden, dass sich die Nutzung von kulturellen Angeboten stark auf die Psyche auswirken kann.

Zuschauer suchen noch immer die Geheimnisse des „Black Mirror“-Films. Nun hat Netflix selbst einen Tipp gegeben.

Eine der ungewöhnlichsten Filmreihen der vergangenen Jahre erreicht ihren Höhepunkt. Der Regisseur hat eine eventuelle Zukunft der Reihe nun kategorisch ausgeschlossen.

Eine der besten Serien überhaupt bekommt eine Vorgeschichte. Und die soll sogar ins Kino kommen – wenn der richtige Schauspieler gefunden wird.

Die Vereinigung der Kameraleute in den USA hat gewählt. Das Ergebnis ist wenig überraschend.

Alkoholexzesse und teure Gagen passen nicht mehr in das Konzept der Filmreihe: Deshalb wird der Schauspieler nun ersetzt.

Das legendäre Konzert in Wembley stieß bereits im Kino nicht nur auf Gegenliebe. Bald wird es sogar in einer noch längeren Fassung zu sehen sein.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für