Martin Weber, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 6

Martin Weber

Pusteblumen-Pop mit Bossa-Nova-Btüten und seltsamen Rhythmusgeräten: Nouvelle Vague säuseln sich durchs Cover-Leben.

Anyone for Fußball? Wouldn’t that be nice? Ihrer Fußballbegeislerung haben Peter S. Brugger, Florian Weber und Rüdiger Linhol schon mehr als einen Fünfmeterraum gebaut. So ist es nur konsequent, daß der bekennende Bayern-Fan Brugger beim Einmarsch ein Imitat der – soeben von seinem Verein mal wieder gewonnenen – Meister* schale reckt, der Sechz’ger-Anhänger Weber ihm […]

Die amerikanisch-deutsche Freundschaft zwischen Grandezza und Zustandsverwaltung.

Kuschelrock im Endstadium für fortgeschrittene Grolistadtromantiker: Thees & The Band im Emotionszentrum.

Wenn man die Chance hat, sich so nah an die Bühne ranzuwanzen wie im Kultkomplex-Cafe, kann man den Nachwuchs mal genauer inspizieren. Also: Sänger Alex Turner trägt eine Frisur, die man in jedem Rock’n’Roll-Katalog bestellen kann. Gitarrist Jamie Cook hätte auch das neue „Kinderschokolade“-Gesicht werden können; Schlagzeuger Matt Helders würde in keinem Physik-Leistungskurs auffallen, und […]

Es tiriliert der Presslufthammerchor: Die Kanadier zimmern ihr ganz eigenes Rocktheater zusammen.

Fünf Franken außer Rand und Bond schalen die Rock- Birne mit dem Croovemesser - und fördern dabei jede Menge andere Fruchtchen zutage.

Wenn Arcade Fire ihre Messe feiern, kommt einiges auf den Klangaltar: jede Menge Instrumente, viele Frisuren und selbstverständlich ein roter Motorradhelm.

Sons And Daughters wissen, was sie wollen. Und auch, was sie dafür tun müssen.

Die Romantik im Alltäglichen: Die "Quasimodos des Indiepop" brillieren mit Arbeiterlyrik und Schrammel deluxe.

Das Leben ist eine emotionale Hängematte. I Am Kloot wissen das, fallen aber auch mit ihrem dritten Album immer mal wieder raus.

Die schönste Form von Traurigkeit: Conor Oberst leidet am Leben und der Liebe. Und mag ein Pils dazu.

Loch Ness, Natur und aufregende Städte: Die Doves aus Manchester erzählen auf ihrem neuen Album von der weiten Welt.

Harmonie im Herz, Melodien im Kopf: The Thrills kommen aus Irland, klingen aber auch auf Album zwei hübsch kalifornisch.

HipHop mit serienmäßig eingebauter Showtreppe: Die Vier wissen auch im 14-Betriebsjahr, wie man eine Partylangstreckenrakete fachgerecht zündet.

Texte mit klugen Worten, Gitarrenmusik und Data-Pop: Jens Friebe zeigt, wie Liedermacher heutzutage unterwegs sind.

Komplett kokett haben Virginia Jetzt! ihr zweites Album "Anfänger" genannt. Live und mit fabelhaften Popsongs beweisen sie, dass sie längst keine mehr sind.

Miles sind erst mal auf Eis gelegt. Tobias Kuhn hat sich derweil in Monta verwandelt -und lässt es wunderschön ruhig angehen.

Köln, Gebäude 9 Mark Lanegan pflegt weiter das Image des einsamen Wolfs und will mit seiner neuen Band live vor allem eins: Lektionen in Blues lehren.

Während der Arbeit gilt für Interpol: Jeans off. Und auch musikalisch wissen die stilbewussten New Yorker ganz genau, was sie wollen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für