Manon Steiner, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 3

Manon Steiner

Syrische Flüchtlinge entwickeln eine App, die Neuankömmlingen das Leben in Deutschland erleichtern soll. Obwohl keiner der sechs jungen Männer IT-Vorkenntnisse hatte, befinden sie sich auf dem besten Weg zu einem erfolgreichen Launch Anfang 2017.

Das Finanz-Startup Cookies bereitet sich auf den deutschlandweiten Launch seiner Peer-to-Peer-Payment-App mit einem Testlauf vor. Schon jetzt kann man sich in der Beta-Phase als Tester zur Verfügung stellen und mit ein wenig Glück die App vorab verwenden.

Das DJ-Deck von Pizza Hut

Wer braucht schon sein eigenes Mischpult, wenn er Pizza haben kann? Wer in Zukunft in Großbritannien bei Pizza Hut bestellt, könnte in den Genuss eines eigene DJ-Decks aus Karton kommen.

Es ist offiziell: Lady Gaga tritt ihre erste Hauptrolle in einem Kinofilm an. Für ihren Part in „A Star Is Born“ war aber auch schon ein anderer Megastar im Gespräch.

Vom 10.-13. August fand in Luhmühlen das zweite Summer's Tale Festival statt. Umgeben von Wald, Wiese und Pferden kommt man dort mit kulinarischen Highlights, Yoga, Workshops, Gedichten und natürlich viel guter Musik zur Ruhe. A Summer's Tale ist das Festival für all jene, die Campen im Grünen lieber aktiv als saufend verbringen. Vergewissert Euch selbst.

In einem Interview mit dem amerikanischen Rolling Stone erzählt Paul McCartney, wie sich die einst angespannte Beziehung zwischen ihm und Yoko Ono zu einer Freundschaft entwickelt hat. Heute bezeichnet er sie als ein Mitglied der Beatles.

David Huddleston erlag am 02. August im Alter von 85 Jahren einer Herz- und Nierenerkrankung.

In Berlin findet freie Kunst noch statt. Das will zumindest das zweite Project Space Festival im August beweisen. Doch was will Kunst heute eigentlich und ist sie wirklich so frei?

Am 6. August um 21.50 Uhr lässt Arte die ersten 20 Jahre der Rolling Stones mit „Crossfire Hurricane“ noch einmal Revue passieren.

Vom 16. September bis zum 7. Dezember 2016 wird die Ausstellung #SafePassage des chinesischen Künstlers Ai Weiwei im Foam Museum in Amsterdam zu sehen sein.

Der Musiker, DJ und Produzent Mark Ronson arbeitet mit Lady Gaga gemeinsam an ihrem neuen Album und bezeichnete es in einem Interview mit dem Radiosender Beats 1 als „incredible“.

Das taiwanesische Startup Gogoro entwickelte die voll elektronischen Roller. Statt zum Verkauf, werden sie in Berlin zum „Sharing“ angeboten.

Nick Cave veröffentlichte gestern (2. August) den Trailer zu seinem neuen Film „One More Time With Feeling“. Bei dem 3D-Film handelt es sich aber nicht um einen gewöhnlichen Konzertmitschnitt, wie der Trailer beweist.

In Qinhuangdao wurde ein Megabus vorgestellt, der den Straßenverkehr der Zukunft bestimmen könnte. Er fährt einfach über den Autos der vollen Straßen.

Erste Songs von der neuen Platte werden Anfang August erstmals live zu hören sein.

Der Designer Nikolas Bentel hat Pullis entworfen, die uns fortan vor Feinstaub oder Radioaktivität warnen sollen.

Jack White hat es schon vergangene Woche angekündigt: Er möchte Musik im All spielen. Vergangenen Samstag (30. Juli) hat er die erste Vinylplatte in den Weltraum geschickt und von dort abgespielt – erfolgreich.

Nach den Filmemachern von dem Oasis-Biopic „Supersonic“ sollen sich Noel und Liam bei den getrennt verlaufenden Dreharbeiten nun doch wieder füreinander interessieren.

Für eine Nacht dürfen wir auch dabei gewesen sein: Die Konzertaufnahme „Havana Moon: The Rolling Stones Live in Cuba“ wird weltweit ausgestrahlt - aber nur für eine Nacht.

Nach dem Gerichtsbeschluss vom 23. Juni zugunsten von Led Zeppelin, folgt nun das Comeback von Kläger Michael Skidmore.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für