ma, Autor auf Musikexpress - Seite 4 von 6

ma

Pop-Papst Andy wäre begeistert: Mit den Dandy Warhols feiert die Legende von Sex, Drugs & Rock’n’Roll ihr überfälliges Comeback. Bei den Aufnahmen zum zweiten Album „The Dandy Warhols Come Down“ arbeitete das Quartett aus der Künstler-Hochburg Portland/Oregon nämlich nicht nur mit experimentellen Sounds und lupenreinen Pop-Songs, sondern auch mit chemischer Unterstützung jeglicher Couleur: „Für die […]

Mark Aston hat das Zeug zum Rockidol: Der 27jährige sieht gut aus und hat eine große Klappe: „In den 60ern und 70ern haben wir Engländer die Welt dominiert – wir hatten die beste Musik und die größten Bands aller Zeiten. Nimm zum Beispiel Led Zeppelin, die kannst du nicht mit Oasis oder Radiohead vergleichen. Gegen […]

Beim ersten Hinhören erinnern sie an Toad The Wet Sprocket oder Split Enz. Doch ihr eingängiger Gftarrenpop ist geprägt von einer unterschwelligen Erotik. Da geht es um sexuelle Abenteuer nach der Disco („Closing Time“), betörende Tape-Sampler („Singing In My Sleep“) oder erotische Phantasien („Completely Pleased“). Allerdings wird Sänger Dan Wilson nie explizit. Er beläßt es […]

KLAR MACHEN DIE BEASTIE BOYS PRIMA MUSIK, UND SIE sind auch sonst drei umtriebige Jungs. Doch eine ihrer größten Leistungen (neben all ihren Zeitschriften, Klamottenläden und politischen Engagements) wurde bislang sträflich übersehen: Wie kaum eine andere Band verstehen es Adam Yauch, Mike D und Adam Horovitz, Menschen aus den unterschiedlichsten musikalischen Lagern zusammenzubringen. Nachzuweisen anhand […]

Embrace profitieren von der derzeitigen Brit-Pop-Flaute wie sonst kaum eine andere Band. Statt ihr Debütalbum „The Good Will Out“ – wie angekündigt – im Frühjahr und somit mitten in den Rummel um The Verve, Pulp und Radiohead zu veröffentlichen, paßte das Quartett aus Leeds ganz einfach die Fußball-Weltmeisterschaft ab, um augenblicklich bis an die Spitze […]

ROCKSTARS SIND KOMISCHE WESEN. ERST MACHEN SIE sich jahrelang rar. und dann kennt ihre Spontaneität plötzlich keine Grenzen. Die Smashing Pumpkins sind da besonders extrem: Sie gehen bereits zwei Wochen vor Veröffentlichung ihres neuen Albums „Adore“ auf Tournee. Die erste Station ihrer Europareise ist der Spielbudenblatz auf der Hamburger Reeperbahn. Hier geben die Pumpkins ein […]

Harte Schale, weicher Kern. Wenn Max Cavalera, ehedem Frontmann der brasilianischen Band Sepultura, auf der Bühne steht, gebärdet er sich als grollender Koloß, der gegen die Ungerechtigkeit der Welt anschreit. Dabei ist der Endzwanziger privat ein fast schon schüchterner Mensch:“lm Grunde bin ich unfähig, irgendwelche Noten zu treffen. Alles was ich habe, ist dieses kehlige […]

Die Murray Street in Manhattan. Restaurants, Tabakläden und-das Hauptquartier von Sonic Youth. Ein weitläufiger Komplex, der als Büro, Studio, Proberaum und Ersatzteillager dient. „Früher hatten wir fürchterliche Räume, die wir uns mit anderen Bands teilen mußten, richtige Drecklöcher‘, erinnert sich Kim Gordon, die Frontfrau des Noise-Rock. Jetzt ist sie stolze Mitbesitzerin einer veritablen Firmenetage von […]

Manchmal läuft wirklich alles schief. Dave Pirner, Soul Asylums dreadlockiger Mädchenschwarm, kann nicht nur ein Lied davon singen, sondern gleich elf. So viele Songs finden sich auf seinem aktuellen Album „Candy From A Stranger“. Eine Platte, die ihn aus der musikalischen Talsohle bugsieren soll. Zu diesem Zweck hat man den Balladenanteil auf über 50 Prozent […]

Musik rangiert bei ihr erst an zweiter Stelle. Der Asian Dub Foundation geht es in erster Linie um politische Aussagen.

ELF JAHRE NACH IHREM SPLIT SIND ECHO & THE Bunnymen auf großer Reunion-Tour. Wer Ian Mc-Culloch, Will Sergeant und Les Pattison erleben will, muß sich allerdings nach Hamburg oder Amsterdam bemühen. Aber: Jeder Kilometer lohnt sich! Selten hat eine Band eine lange Pause so gut weggesteckt wie die drei Liverpooler. Dabei ist dieses Konzert weder […]

ER WILL LEBEN, LIEBEN, LEIDEN. AM BESTEN ALLES AUF einmal – hier und jetzt und bis in alle Ewigkeit. Daß er inzwischen schon stolze 50 Jahre alt ist, stört James Osterberg alias Iggy Pop wenig. Genau so wenig wie die Tatsache, daß es eigentlich keinen Anlaß für diese kurze Tour durch bundesdeutsche Clubs gibt. Er […]

Sänger Scott Weiland, hauptamtlich bei den Stone Temple Pilots, versucht sjetzt solo - und hebt prompt ab.

Im Grunde ist der Gitarrist James Iha mit den Smashing Pumpkins verheiratet. Weil in dieser Ehe aber nur Bandboss Billy Corgan bestimmt, wie's klingen soll, geht Iha jetzt auch eigene Wege.

BRITPOP-FANS SIND GEDULDIGE MENSCHEN, die selbst eine zweistündige Wartezeit in Kauf nehmen – solange es genug Bier und Rauchwaren gibt. Ohne wäre der erste Teil des heutigen Abends für manchen auch schwer zu ertragen. The Verve begehen den Fehler, ihr knapp 90minütiges Programm mit einem Querschnitt durch ihre ersten beiden Alben „A Storm in Heaven“ […]

DAS RIESIGE „NO SMOKING!‘-SCHILD WIRKT WIE Hohn. Die Vredenburg, ein malerischer Konzertsaal im Stile eines alten Audimax, liegt unter einer dichten Rauchwolke, deren süßlicher Duft sich in den Geruchsnerven der etwa 3000 Zuschauer festsetzt-wer nicht von der Musik berauscht wird, der braucht nur kräftig einzuatmen. Meister Weller bleibt das natürlich nicht verborgen. Er hat sichtlichen […]

Quadrophenia- Ein Abend, der eine musikalische Offenbarung war. The Who bestachen mit erstklassigem Sound und offenkundigem Spielwitz. Daltrey erwies sich als begnadeter Frontmann, dessen Hüftschwung nichts an Faszination verloren hat. Bassist John Entwistle gefiel durch Glitzer-Anzüge und die unnachahmliche Fingerarbeit bei „5:15“, während Townshend den netten Rock-Opi verkörperte. Alt, kahlköpfig und stets ein Grinsen auf […]

ALS CO-HEADUNER DER GO BANG-FESTIVALS war Englands reichster Pop-Musiker das prominenteste Opfer eines inflationären Angebots an sommerlichen Open Airs. Mehr als einmal mußte David Bowie von riesigen Stadien in nahegelegene Sporthallen ausweichen. Und selbst die waren nicht immer ausverkauft. In puncto Show setzte er Akzente – hätte die Hallenlogistik die visuellen Effekte nicht zu oft […]

„HEY YOU PUNKrockers – welcome The Prodigy!“ Liam Howlett, Maxim Reality, Leeroy Thornhill und Keith Flint beglückten uns 1997 gleich mehrfach mit ihrem furiosen Live-Spektakel. Einerseits als Headliner der Go Bang-Festivals, zum anderen auf einer November-Tour durch acht deutsche Großstädte. Und dabei konzentrierten sich die Shooting Stars vor allem auf das Material der letzten beiden […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für