Linus Volkmann, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 13

Linus Volkmann

Linus Volkmann spricht mit Vertreter*innen dreier Clubs über Shitstorms, Boykotte und Übergriffe.

Linus Volkmann möchte am liebsten wieder unterm Stein leben, so nerven die nur vermeintlich so klugen Maschinen.

„Lindenstraße“-Autogramme

Eine Begegnung mit dem Lieblingsstar. Eine analoge Unterschrift als Beweis dafür. Linus packt aus über das Menschheitsthema Autogramme.

Fabian Soethof und Stephan Rehm-Rozanes

„Never Forget“, der 90er-Podcast ist zurück. Dazu noch eine Top 10 der hassenswertesten Dinge jener Dekade.

Da wurde doch schon wieder was ausgefressen! Die Antilopen Gang.

Die neue Platte der Antilopen Gang ist raus. In Linus Volkmanns Kolumne dreht er dazu mehr als nur einen Stein um.

Eine Szene zwischen Stammtisch & Awareness, breitbeinigen Mackerposen & Aufbruch zur Diversität. Volkmann im Gespräch mit Ronja Schwikowski.

Iedereen beim diesjährigen Immergut-Festival

Kleinere & mittlere Festivals sind seit Corona arg unter Druck. Hier kommt stellvertretend das Immergut zu Wort.

Duftkerzen, Särge, Toilettensitze, Glockenspiel, Monopoly & Wichstücher: Volkmann entführt in die Welt des abstrusen Artist-Merchs.

Eine Liebeserklärung an eines der schillerndsten und actionreichsten Formate im Musikjournalismus: Das „Blind Date“. Unser Kolumnist Linus Volkmann hat Jürgen Trittin (und noch so einige andere) mit Songs überrascht.

Ein halbes Jahr 2024 – na, wie gefällt es euch bisher?

Tip & Tap, die Maskottchen der WM 1974

2024, das Sommermärchen aufgewärmt in der Mikrowelle. In dieser Kolumne sieht Volkmann das ekstatische Gehupe bei ARD & ZDF. Hier seine Überlieferungen dazu.

Wie lebensgefährlich ist Ruhm? Linus Volkmann trifft den Autoren des Buchs „Schlussakkord“. Ruhet in Frieden – vorher wird’s aber noch mal laut.

Die neue Doku „Millennial Punk“ richtet einen Panoramablick auf neue Generationen mit und ohne Stachelhaare. Linus Volkmann hat mit den Macher:innen gesprochen.

Schlachthof Wiesbaden

Linus Volkmann gratuliert dem Schlachthof Wiesbaden zum 30. Geburtstag. Eine Liebeserklärung an alle utopischen Musik-Orte.

Nemo live beim ESC 2024

Der ESC präsentiert sich als bis zum Platzen aufgeladener Wettbewerb. Demos, Buh-Rufe, ein Ausschluss – und Musik gibt es auch noch! Linus Volkmann begleitet das Event im schwedischen Malmö für uns.

Dieser Act muss gecancelt werden! Dieses Event darf nicht stattfinden! Volkmann schreibt über Boykotte im Pop – vor dem Hintergrund des Nahost-Konflikts.

Jarvis Cocker mit Pulp, 1994

Was abseits des Gesprächs passierte: Auf der Suche nach Jarvis Cocker, Sonneborn-Ärger und das Glied von dem einen von Fischmob.

Abenteuer Club-Toiletten (hier: Druckluft zu Oberhausen). Information overload. Urin abgeben, aber gleichzeitig literweise neue Messages wieder ins System eingeleitet bekommen. Wer kennt's nicht!

Kommt mit auf Club-WCs! Keine Sorge, es geht nicht um Drogen, sondern um prachtvolle Stickerkultur.

Mina Richman

Linus Volkmann findet, sie hat das bemerkenswerteste Debüt 2024 geliefert und sie direkt zum Gespräch getroffen.

Der 8. März hat immer mehr an Bedeutung gewonnen, in Berlin sich sogar zum Feiertag aufgeschwungen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für