Jochen Overbeck

Ex-Rapper MAX HERRE spielt auf seinem neuen Soloalbum Slacker-Songwriter-Folkrock ohne eine Spur von Hiphop.

Brandbomben und unbedingte harmony: Der Pop-Vordenker stellt sein Solo-Debüt live vor. Gegen Schluss wird’s am schönsten. Jochen Disteimcyer steht da und singt ein Lied. „Murmeln“ heißt das Stück, das den Sommerabend mit Geschichten über viele Freunde, vielleicht auch über Kinder, auf eden Fall mit tiefer, unbedingter harmony ausklingen lässt, „am Ende ist es nur ein […]

AUF DER GÄSTE LISTE Texte Jochen Overbeck SIMIAN MOBILE DISCO haben für ihr zweites Album den halben Indie-Kosmos eingeladen. Trotzdem legen Jas Shaw und James Ford Wert darauf, dass sie selbst mehr so Techno sind. Einmal wissen Jas Shaw und James Ford nicht genau, was sie sagen sollen. So etwas gibt es in Interviews natürlich […]

Karpatenhund als sonniges Chartspop-Gegenstück zur Schwesterband Locas In Love abzutun, wäre zu kurz gedacht.

Die Berliner S-Bahn verkehrt am Abend des U2-Konzerts nur gerüchteweise; ins Olympiastadion nimmt man die – U2, zum Verzücken der spanischen Touristen, gefühlt 70% der Besucher. U2 zelebrieren eine Mixtur aus Parteitag und Hochamt, aus Pop, Politshow und Kult. Das spiegelt der Bühnenaufbau: Was Bono „unsere kleine Raumstation“ nennt, ist ein monströser, hochkomplexer, von allen […]

Druckvoll wie Peaches, aber versöhnlicher. Clever wie M. I.A., aber poppiger: Eine Frau aus Philadelphia verwischt die Grenzen zwischen HipHop, R'n'B und Elektro.

... aber jetzt ist alles gut: Simian Mobile Disco haben im Nervenkrieg gegen das "schwierige zweite Album" gewonnen.

Bevor der stressige Alltag als Superstar wieder losgeht, singt Mika kleine Moritaten über grauenvolle Dinge.

Frontalunterricht in Sachen Größenwahn. U2 machten im Zuge ihrer 360°-Tour Halt in der deutschen Hauptstadt. Inmitten eines gigantischen Bühnenaufbaus feierten Bono & Co. ein buntes Fest der gewollten Reizüberflutung. Hier der Bericht des Konzerts.

Finaaale! Friska Viljör, The Whip und The Blood Arm fahren nach Berlin.

Der Kanadier - Kopf der nach ihm benannten Band - über einen Abend mit James Brown, Bäume als Musikinstrumente, Bach und die Beatles sowie Zukunftsperspektiven im Badewannenhandel.

Nach fast fünf Jahren in der Versenkung und nach überstan- dener Drogensucht ist EMINEM wieder da. Die Taktik: Er tut das, was sein erfahrener Karrieredoktor Dre ihm rät.

Weg vom Major, ein Mitglied weniger: Bei TELE hat sich vieles verändert - ihren Prinzipien bleiben die Glanzpopper treu.

14 Jahre nach dem Verschwinden ihres Gitarristen Richey James Edwards sind am neuen Album der Manic Street Preachers wieder alle vier Originalmitglieder beteiligt. Das zwangsgeschrumpfte Trio hat das Texterbe Edwards' in Musik verwandelt

Gallows wollen ihre Popularität nutzen, um uns was mitzuteilen. Die Anzahl ihrer Tattoos ist da erst mal zweitrangig.

Auf Piste gehen ist ihr Beruf, und der läuft gerade ziemlich gut. Die Londoner METRONOMY widmen sich dem „Phäno- men Ausgeh-Abend" - in ihrer Musik wie in der Praxis.

Ist der Scheiß erst nicht mehr heiß, sinkt sehr angenehm der Erfolgsdruck, freuen sich Starsailor.

Peter Bjorn and John haben sich von ihrem Pfeif-Überhit "Young Folks" freigeschwommen. Mit ein bisschen musikpiratistischer Hilfe von Kanye West.

Die Softrocker haben ihre Mutation zu U2 vorerst noch aufgeschoben.

Hauptstadt-Hype Version 2.0 Gerade als man dachte, das internationale Berlin-Fieber sei am Abflauen, ging's erst richtig los

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für