hpk, Autor auf Musikexpress - Seite 3 von 5

hpk

Von ihrem Heimatland England zunächst ignoriert, sorgten Radiohead in Amerika für Aufsehen. Trotzdem wollen sie bescheiden bleiben - wie ihre Vorbilder von R.E.M.

EXAKT DREI SEKUNDEN LANG dauert die Ruhe vor dem Sturm: Während sich die vier von Offspring auf der nur mit Lautsprechern dekorierten Bühne einrichten, erklingt pseudogriechisches Gitarrengeklimper. Aber dann. Ein gewaltiger Bass erschüttert die „Academy“ in ihren Grundfesten, und dann wird losgebrettert. Aber gnadenlos! GNADENLOS! Offspring sind keine Freunde filigraner Instrumentalarbeit. So wie ihr Vokabular […]

They never come back? Von wegen! Die Monkees, in den 6oer Jahren allemal gut für die Begeisterung einer halben Generation, sind wieder da. Ihr Auftritt in London jedoch gerät zum trüben Spektakel in Las Vegas-Manier. Klar, „Im‘ A Believer“ oder auch „A Little Bit Me, A Little Bit You“ bleiben gute Nummern. Popsongs, die damals, […]

Die Zeiten haben sich geändert: Tori Arnos, Uz Phair oder Kristin Hersh singen heute Lieder, deren selbstenthüllende Komponente jene einstmals kühne Offenheit von Suzanne Vega beinahe altmodisch erscheinen läßt. Entsprechend hoch der Altersdurchschnitt beim Londoner Konzert. Überraschend jung dagegen Frau Vegas musikalische Vorgehensweise. Ihre Lust an der Innovation ist unüberhörbar. Souverän spielt sie mit Soundsamples […]

Einst waren The Orb der Inbegriff des „Anti-Rock“. Sie gaben ihren Stücken groteske Titel, ihre Singles dauerten 39 Minuten, sie ließen Kritiker in „Flotation Tanks“ entspannen, ehe sie über ihre Musik schreiben durften – und bald galten sie als Erfinder von „Ambient House“. Zum Erstaunen aller entwickelte sich das von Dr. Alex Paterson geleitete Projekt […]

Durys Stern glänzte in den letzten Jahren leider nicht mehr sehr hell, denn statt der Musik widmete lan sich lieber dem Familienleben und dem Schauspielern. Vor kurzem aber hat er seine alte Combo zusammengetrommelt und ein neues Album eingespielt. Und nun ist er wieder da – mit den Blockheads Chaz Jankel und Mickey Gallagher und […]

Man könnte die Sache ja zynisch angehen und behaupten, Remix-Alben seien nichts weiter als der Versuch, aus Künstlern, die im Songschreiben nicht so flink sind, ein paar Groschen mehr herauszuquetschen. Nun sind wir aber alle gewillt, zu glauben, Björk besäße nicht die Faser eines zynischen Business-Kopfes, der uns mit Ausschußware verarschen wollte. Dieser Glaube wird […]

Roger Daltrey und Pete Townshend riefen, und alle kamen. Nach 20-jähriger Konzertpause im Londoner Hyde Park brachten die Who mit der der Bühnenuraufführung der Rockoper ‚Quadrophenia‘ 150.000 Besucher auf die Beine. Viele waren aber auch wegen des Rahmenprogramms mit Eric Clapton und Bob Dylan gekommen, Eddie Vedder und Oasis, Johnny Rotten und Nick Cave, James […]

Baby Bird brütete 400 Songs aus - nun hebt er endgültig ab

Den Posen, in die sich die Fans werfen, nachdem sie erfolgreich vor die edlen Füße des Evan Dando crowdgesurft sind, lassen darauf schließen, daß der lässige Blondschopf weithin noch immer als kleines Herrgöttchen gilt. Dabei hatte es der Drogengebeutelte nicht einfach in den letzten paar Jahren, und auch das neue Lemonheads-Werk ‚Car Button Cloth‘ stieß […]

Die Armageddon Dildos haben ein Problem: Sie wissen nicht, wo sie hingehören. „Was ist das, was wir da machen?“ fragt Uwe Kanka mit gespielter Verzweiflung. „Wir sind keine Crossover-Industrial-Metal-Band. Sind wir vielleicht Elektro-Rock? Elektro-Pop-Rock? Oder Elektro-Dance? Schwierig…“ Nicht, daß die Dildos aus Düsseldorf, die es schon mal geschafft haben, einen Smiths-Song in die Sprache ihrer […]

So, wie nicht alles Gold ist, was an Ice-T’s Zähnen klebt, so ist auch nicht alles wolkenlos blau, was am kalifornischen Himmel steht. Imperial Teen singen davon ein, oder vielmehr ein Dutzend Liedchen. Dabei wirkt auf den ersten Blick alles ganz lieb. Vom Cover ihres Debütalbums lacht uns Flipper entgegen. Der darin eingehüllte Power-Pop könnte […]

Es ist schon eine Weile her, seit die Bangles unsere Tage mit charmantem Gitarrenpop versüßten. Die vier Sirenen aus L.A., die ein Dutzend gehobene Srhrammelhits der Art „Manic Monday‘ hervorgebracht haben gehen schon seit 1989 getrennte Wege. Und das erste Soldalbum von Bangle-Darling Susanna Hoffs hinterließ einen eher faden Nachgeschmack. Danach war Funkstille. Bis jetzt. […]

Seit dem auch für Hollywood-Bands außerordentlich höllischen Feuerwerk von Skandaten und Verwünschungen, mit dem die Eagles anno ’80 das Zeitliche segneten, schien der Ofen endgültig aus zu sein. Und jetzt ist aus der unversöhnlichen Streithahntruppe eine abgeklärte Versammlung von Perrier-schlürfenden, schulterklopfenden Altrockern geworden, die auf Welttournee gehen. Und zwar mit 12 Lastwagen, 150 Tonnen Ladung, […]

Grant Lee Buffalo hatten einen Blitzstart. Erstens befand kein geringerer als Michael Stipe ihr Debüt als sein Lieblingswerk des Jahres 1993. Und zweitens gelang ihnen mit ‚Fuzzy‘, dem Titelstück besagten Albums, auf Anhieb jene Art von gloriosem Instant-Klassiker, neben welchem alle nachfolgenden Songs abzufallen drohen, ehe sie entstanden sind. Grant Lee Buffalo erholten sich vom […]

Superstars, die den Stadien dieser Welt freiwillig den Rücken kehren, um wieder im intimeren Rahmen von Auftrittsorten wie der Royal Albert Hall zu spielen, verdienen eigentlich schon vor dem ersten Song einen Sonderapplaus. Wer nämlich auf den gigantischen Ego-Trip vor 15.000 flackernden Feuerzeugen verzichten kann, braucht neben der nötigen Bescheidenheit auch die Überzeugung, daß weniger […]

Zur Promotion ihrer vierten LP ‚Everything Must Go‘ gewähren die vormals nur allzu geschwätzigen Manie Street Preachers kaum Interviews. Auf dem Cover der ersten Single ‚A Design For Life‘ prangen keine schrillen Star-Konterfeis, die Sleeves sind gediegen schlicht gehalten. Keine neue Marktstrategie, sondern Zeichen von Feingefühl und Würde: es soll klargestellt werden, daß die ehedem […]

In London schießen sich die Sex Pistols auf ihr Comeback ein.

Armer Black Francis: Noch nicht lange ist es her, da galt der powervolle Punk mit seinen Pixies als Rettung des Rock’n’Roll. Aber dann wurden statt ihm Nirvana Millionäre, er löste seine Band auf, nannte sich fortan Frank Black und machte einen auf solo. Nun ist er beim dritten Album angelangt, und das ist bei der […]

Man mag es kaum glauben: Selbst aus Musikern werden manchmal ganz normale Menschen. Dämon Albarn beispielsweise, als Sänger und Keyboarder Superstar bei der britischen Band Blur, neigt heute zur Selbstreflektion: „In den ersten paar Jahren war ich nicht wirklich verliebt in die Sachen, die ich da machte. Denn als es zuvor an der Zeit gewesen […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für