hpk, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 5

hpk

Abenteuerlicher Stilmix für Augen und Ohren: die Beta Band.

IM GEGENSATZ ZUR REPUBLIK IRLAND IST NORDIRLAND auf musikalischer Ebene nicht gerade ein kreatives Pflaster. Wer aber jemals in Belfast gewesen ist, wird wissen, daß dort seit Jahren ein zweifelhaftes Phänomen blüht: das der „Cover-Bands“. Jedes Pub hat eine solche Combo, das Publikum ist entsprechend verwöhnt: Wehe dem, der das Elvis’sche Lechzen nicht perfekt hinraunt! […]

EIN HYPNOTISIERENDER FRONTMANN WAR NICK CAVE schon zu Zeiten von Sirthday Party. Heute ist er sowas wie ein wiederauferstandener Rattenfänger von Hameln geworden. Nur hat Cave schon mehrfach mit dem Teufel persönlich geluncht und kann so auf ein reizvolleres Song-Repertoire zurückgreifen als der harmlose mittelalterliche Flötist. Was Cave heute Abend einer privilegierten Schar von knapp […]

London, Shepherd's Bush Empire.

TRICKY MACHT MUSIK DER ATMOSPHÄRE halber. Und weil er die Welt offensichtlich als einen ebenso verkniffenen wie feindseligen Ort empfindet, fallen seine oft arhythmischen und disharmonischen Klangsphären eben entsprechend klaustrophobisch und düster aus. Das kann man nun toll finden oder auch ganz furchtbar – jedenfalls aber darf Tricky auf die volle Unterstützung aller Fans waghalsiger, […]

Einst waren Massive Attack ein pures Studioprojekt, das Steckenpferd von drei Studiobastlern aus der HipHop-Szene von Bristol. Musiker, die nie vorhatten, je auf eine Bühne zu klettern. Dann kam alles anders: Mit dem durchschlagenden Erfolg des Album-Debüts „Blue Lines“ kam der Druck, live aufzutreten. Zuerst tat man dies nur zögerlich und versuchte mit allerhand Show-Gimmicks […]

DAS BÜHNEN-COMEBACK DER Sparks in London liegt nun schon drei Jahre zurück. Und trotzdem reden die Fans noch heute davon. Da trifft es sich gut, daß man die Gebrüder Russell und Ron Mael seither wieder häufiger in der Öffentlichkeit sieht. Letztens stiegen sie gar zu Faith No More auf die Bühne der Brixton Academy. Heute […]

Ihre Songs sind alles andere als optimistisch. Trotzdem deutet alles darauf hin, daß den fünf von Radiohead die Zukunft gehört. England liegt ihnen schon zu Füßen.

„SCHIE ISCHT UNIQUE, ISCHT SCHIE NOT? DU MUST schreib that!“ Das 17jährige Sheryl Crow-Ebenbild hinter mir hat erspäht, daß ich mir deutsche Notizen in meinen Block mache und packt jetzt seine Sprachkenntnisse aus, um der Begeisterung Ausdruck zu verleihen. Einzigartig? Jein. Angesichts der puren Brillanz einzelner Songs ist es ein Rätsel, wie so viel von […]

AN DER BAR GIBT’S NUR LIMO UND PEPSI. Kein Wunder, besteht doch das Publikum bei Robbie Williams zu 97 Prozent aus 13jährigen Mädchen mit „I Love You Robbie“-Wimpeln in ihren zarten Händchen. Robbie, der Girlie-Gott, braucht sich nur kurz die Hand auf den Hintern zu schlagen, und schon kreischt das Auditorium in schierer Verzückung. Die […]

EDWYN COLLINS MUSS IRRE VIEL FREUNDE haben. Für diese Freunde, die „VIPs“, hat der ältliche Britpopper den ganzen Balkon im Astoria reservieren lassen. Und damit ist schon ein Drittel der 1500 Seelen fassenden Halle gefüllt. Dabei sind noch nicht einmal die Massen von Journalisten mitgezählt, die sich um das Vergnügen gerissen haben, Londons populärsten Schotten […]

Markiert „Galore“, eine Best-of the Cure Platte das Ende der Band? „Galore ist keine reine Best-of-Veröffentlichung, sondern eine Sammlung von Singles. Aber es wird wohl das letzte Album von The Cure sein. Das Ende der Band also? Ich bin mir nicht sicher, wie es weiter geht. Ich weiß nur, daß ich in den letzten Jahren […]

Das Misstrauen erweist sich zum Glück als unbegründet. Die anarchistischen „Godfathers of House“ sind so bizarr und überdreht wie eh und je. In den Korridoren des Kult-Tempels „Barbican“ wimmelt es von Pop-Prominenz aus den mittleren 80er Jahren, Echo & The Bunnymen und so. Ein junger Mann in Soldatenuniform verteilt Zettel mit dem Text eines Kirchenliedes […]

ES GIBT BRITEN, DIE SCHWÖREN, ES GEBE kein besseres Schlafmittel als Del Amitri, außer vielleicht Hootie & The Blowfish. Andere erachten die Schottenrocker als eine Bastion soliden Songwritings in einer Zeit, in der solcherlei Neigungen von bösem Techno und federleichtem Britpop an die Wand gedrückt werden. Gleichwie – auch der eingefleischte Nicht-Fan müßte von der […]

JEDES JAHR FINDET IM KULTURPALAST „SOUTH BANK“ an der Themse das zweiwöchige „Meltdown“-Festival statt. Dabei wird jeweils eine Koryphäe moderner Musik eingeladen, ein „unkonventionelles“ Musikprogramm vollkommen nach eigener Neigung zusammenzustellen. Neben Kontemporärmusikern klassischerer Schattierung wurde auch Elvis Costello diese Ehre schon zuteil. Dieses Jahr ist Laurie Anderson dran. Sie läßt Star-Fiedler Cidon Kremer die Tangos […]

Menschen, die sie nicht mag, bekommen ihre nordische Kühle zu spüren. Auf der Bühne jedoch wird Björk zum Vulkan. Nun setzt die Isländerin mit der himmlischen Stimme auf einer CD neue Akzente.

Im Süden Spaniens,fernab vom hektischen London, fand Biörk Ruhe für ihr kommendes Album.

„Nur nicht so sein wie jede andere Band. Das ist unsere Devise“, betont Ross Harris, seines Zeichens Kopf von Sukia. Das fängt beim Albumtitel („Contacto Espacial Con El Tercer Sexo“) an und hört bei der durchgeknallten Bühnenshow des kalifornischen Quartetts noch lange nicht auf. Ein gefundenes Fressen also für die gierige englische Dance-Szene, zumal Sukia […]

Daß Musik, die in einer Kirche gespielt wird, nicht zwangsläufig Kirchenmusik sein muß, beweist an diesem Abend der Amerikaner Mark Eitzel. Sein Londoner Konzert findet in der Union Chapel, einem ehemaligen Gotteshaus, statt. Und an diesem Ort ist Eitzel, der mit seinen Liedern den Urklang des Verlorenseins eingefangen hat wie kaum ein anderer, in überraschend […]

Bekanntlich haben Supergrass mit ihrem zweiten Album „In It For The Money“ einen Siebenmeilenstiefel-Schritt vorwärts getan. Ebenso wie Publikum: Verschwunden (oder wenigstens arg in der Minderzahl) sind die knalligen 6oies-Who-T-Shirts, die Koteletten und Twisthosen, die den frühen Konzerten der Jungs aus Oxford die unvergleichliche Camaby-Street-Atmosphäre gaben. Heute ist das Publikum strikt auf Rock eingestellt. Ganz […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für