LONDON. Der Name der fünf Mannen aus Kanada ist irreführend: Weder sind sie hip, noch gar tragische ,.Fashion victims“. Auch tragisch schlecht sind sie nicht, oder gar dem modischem Nirvana-„Grunge“ verschrieben, der heutzutage zum guten Ton metallfreien Gitarrenrocks zu gehören scheint. Dafür sind sie manches andere, und zwar nicht nur die neueste Hoffnung einer Plattenfirma, […]