Fabian Soethof

Mit Medienkritik und Dönerlobhudelei am Ende: Olli Schulz hat ein neues Musikvideo gedreht, "obwohl Musikvideos doch eh keiner mehr guckt".

Den Parkplatzwächter kennen wir doch: Saul Goodman ist nun ausführlich in einem neuen Serientrailer zu sehen. Aber nicht nur er.

Ohne Chris Walla, mit japanischem Titel: Death Cab For Cutie bringen noch dieses Frühjahr ihr achtes Album heraus.

Meinungsverschiedenheit im Hause Underwood: Die dritte Staffel des Netflix-Serienerfolgs "House of Cards" dürfte noch düsterer als bisher werden.

Erst das Hoverboard, dann die Sneaker: Wenn Marty McFly dieses Jahr die Zukunft erreicht, muss er hoffentlich nicht maßlos enttäuscht sein.

Sie singen deutsch: Als Vorboten ihres kommenden Albums KARACHO lassen die Donots nun einen ersten neuen Song hören und sehen.

Der eine etabliert sich, der andere kehrt zurück: Jan Böhmermann stellt Dendemann als "Master of Ceremony" vor.

"Es lebe der Witz": Warum Attentäter Satire nicht totkriegen dürfen und hoffentlich auch nicht werden.

So sah es beim Auftaktkonzert von Kraftwerks acht "Wir spielen jedes Album"-Showterminen in Berlin aus.

Zusammen mit dem australischen Skateboard-Hersteller "Fast Times" hat Cave eine limitierte Skateboard-Edition entwerfen lassen. Angeblich ist der Musiker ein treuer Besucher des Ladengeschäfts in Melbourne.

Rückblick 2014 und Ausblick 2015: HBO dürfte für Serienfans im kommenden Jahr nicht unbedingt unwichtiger werden.

Rocklegende Joe Cocker starb am 22. Dezember 2014 an Lungenkrebs. Wir erinnern an ihn mit Fotos aus seinem Leben.

Von Arthur Dent bis Udo Jürgens: Wer auf der Bühne und der Leinwand gerne Frottee- beziehungsweise Seidenmode trägt. Eine Umschau in der Popkultur.

Der nun verstorbene Udo Jürgens trug auf der Bühne gerne Bademantel. Mit seinem Faible für dieses unterschätzte Modestück war er aber nicht allein da draußen in der Popkultur.

Am 21. Dezember 2014 starb Entertainer Udo Jürgens im Alter von 80 jahren an Herzversagen. Seht hier ein paar er zahlreichen Highlights seiner Karriere.

Neben der "Rock And Roll Hall Of Fame" in Cleveland: In NYC soll der HipHop ein festes und lebendiges Denkmal bekommen.

Die Comedy "Living On Video" soll die Branche in den Achtzigern porträtieren.

Live bei "Saturday Night Live": Austin Powers' Gegenspieler wird Sony und Nordkorea vor, bösen Organisationen einen schlechten Ruf zu bescheren.

Von "Analdämpfer" bis "Sex ohne Menschen": Bestsellerautor und Satiriker Heinz Strunk bringt 2015 ein weiteres Soloalbum heraus. Und das könnte sich gewaschen haben (müssen).

Erst Schulz, dann Roger Willemsen: Jan Böhmermann hat seine letzten beiden Sendungen NEO MAGAZIN aufgezeichnet.

  1. ...
  2. 32
  3. 33
  4. 34
  5. 35
  6. 36
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für