Fabian Soethof

"Ohne Kosten für irgendwen": Josh Tillman hat angeblich mit Casey Wescott einen Streamingservice entwickelt, von dem beziehungsweise über den man in Zukunft noch mehr hören könnte - aber lieber nicht sollte.

Saul Goodman zum Nach-Hause-Streamen: Die „Breaking Bad“-Spin-off-Serie startet im Februar auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Waren laut ihm schon lange eine dysfunktionale Band: Tom DeLonge erklärt, wie es laut ihm zur Trennung von Blink-182 kommen konnte.

Trotz Dementi: Blink-182 haben einen ihrer beiden Sänger rausgeworfen. Und offenbar schon Ersatz gefunden.

Präsentiert von #MyloTheCat: "Muppets"-Rowlf covert Biz Markie. Bitteschön.

Besser schlafen als Motörhead-Fan: die "Ace Of Spades"-Bettwäsche fürs eigene Schlafzimmer.

Für mehr Nu Metal beim Musikexpress: Jonathan Davis und Corey Taylor würdigen Adam Yauch und Co.

Die Antwoord live in der Berliner C-Halle am 23. Januar 2015. So sah das bei der Show aus:

Welcome to the Zefside: Das südafrikanische Duo Die Antwoord bespaßte die ausverkaufte C-Halle in Berlin am 23. Januar 2015 nach allen nur erdenklichen Regeln der Kunst. Und so bunt sah das aus.

Drittes Buch in acht Jahren: In "Drive-By Shots" versucht sich der Ex-Muff-Potter-Sänger Nagel an Reiseliteratur.

Wieder einen Punkt auf seiner "To Do"-Liste abgehakt: Multitalent Pharrell Williams wird bald in Springfield zu sehen sein.

Die Szenepolizei hat jetzt ihre eigene Internetparodie: Auf Isthisbandemo.com findet der unsichere Hörer endlich Antworten auf eben jene Frage.

The truth is still out there: David Duchovny bestätigt, dass die Mystery-Serie bald eine Fortsetzung kriegen könnte - mit einer Einschränkung.

Im legendären "Crocodile" in Seattle präsentiert die Band ohne Chris Walla erstmal Songs ihres kommenden Albums.

Wie man ein "award winning music video" produziert? Deichkind lassen diese Mechanik in ihrem neuen Video von einem Jungen erklären.

Wenn Freddie Mercury "I Want To Break Free" a-cappella mit Staubsauger singt: So könnten Musikvideos ohne ihre Musik klingen.

Ein Modus, der erkennt, ob sich ein Smartphone im Kino befindet und es automatisch dimmen und lautlos stellen soll. Wer braucht sowas?

Zieht euch warm an, Aliens: Die Agenten Mulder und Scully könnten bald auf die Fernsehbildschirme zurückkehren.

Über 13 Jahre nach 9/11 und zwei Jahre nach Jason Molinas Tod ist ein neuer Song von ihm aufgetaucht, den er am 11. September 2001 aufgenommen haben soll.

Wer noch immer daran zweifelte, dass David Bowie die wohl wandlungsfähigste Stilikone unserer Zeit ist - hier eine Beweisführung.

Mit "The Longest Mixtape - 1000 Songs For You" lässt Dan Snaith "a musical history of my life" hören.

  1. ...
  2. 31
  3. 32
  4. 33
  5. 34
  6. 35
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für