Fabian Soethof, Autor auf Musikexpress - Seite 13 von 77

Fabian Soethof

David Bowie

Wer sich fragt, wie das klingen soll: Ted Leos Version von David Bowies „Heroes“ kann im Stream gehört werden. Die dazugehörige Compilation erscheint im November.

Olli Schulz und Jan Böhmermann

Hoffen wir, dass bis dahin die peinliche Böhmermann-Affäre ihren endgültigen Abschluss gefunden hat.

Am 14. Oktober erscheint das Cover-Album „Say Yes - A Tribute To Elliott Smith“ - unter anderem mit Juliana Hadfield, Yuck und dem Dinosaur-Jr-Sänger J Mascis.

Techno, Chöre, Nahbarkeit: Beim Michelberger Music Festival ging es vor allen Dingen um Musik. Auch für Justin Vernon, der am Freitag das neue Bon-Iver-Album 22, A MILLION veröffentlichte.

Amoeba Music

Bloß: Wohin mit all den Jazzplatten, die dafür weichen müssen?

Im neuen Video sieht man Peter Brugger, Florian „Flo“ Weber und Rüdiger „Rüde“ Linhof, wie sie warm angezogen durch Islands Fels- und Mooslandschaft spazieren. Das Album dazu kommt bald.

Tracklist, Artwork, VÖ-Datum, Gästeliste und ein erster Trailer mit Hörprobe: Hier die wichtigsten Fakten zu Robbie Williams' elftem Album HEAVY ENTERTAINMENT SHOW.

Gegen Bussi und Amore, für einen Handkuss: Das Verhältnis von Autorin Stefanie Sargnagel zum Austropop ist ein herrlich gespaltenes. #Videopremiere

Kings Of Leon, Lollapalooza Berlin 2016

Aber keine Sorge: Auf dem siebten Album der Kings of Leon befinden sich auch mindestens zwei halbwegs veritable Rocksongs. Mitklatschbare Stadionrocksongs, versteht sich.

Justin Vernon versteckt sich hinter Baseball-Kappe, Kapuzenpulli, Kopfhörer, Bart, Mikrofon, Laptop, seiner Stimme - und einem stetig wachsenden Song seines neuen Albums.

Der neue, von Paul Thomas Anderson gedrehte Clip heißt vollständig „Present Tense: Jonny, Thom & a CR78 - Performance Video“, weil er genau das zeigt.

Nach „Postillon“, „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“, „Was ist das für 1 Life“ und „Tattoofrei“: Unter dem Namen „Gegen Rockmusik – zum Schutze unserer Kinder und Kultur“ wird auf Facebook neuerdings gegen eines der ältesten angeblichen Übel unserer Gesellschaft angestänkert. Mit ersten Erfolgen, wenn man denn so will.

ME.STYLE hat für Euch die funky Festival-Looks Off-Stage beim Lollapalooza 2016 in Berlin gecheckt. Vorhang auf für in der Spätsommersonne funkelnde Pailletten, filigranen Kopfschmuck und ganz viel Farbe!

Preis für Popkultur

Wir erinnern uns UND waren da: Jetzt, ein paar Tage nach der ersten Verleihung des „Preis für Popkultur“, dämmern uns noch ein paar offene Fragen.

„Ach, scheiße, DAS sind Radiohead?“ Wie eine der größten Bands des Planeten am Sonntag in Berlin auch bisher Ungläubige bekehrt haben dürfte.

Am Freitagabend fand in Berlin zum ersten Mal die Preisverleihung des „Preis für Popkultur“ statt. In elf Kategorien waren knapp 40 Künstlerinnen, Künstler, Ideen und Institutionen nominiert. Als Sieger des Abends gingen Moderat mit insgesamt zwei Preisen – in den Hauptkategorien „Lieblingsband“ und „Lieblingsalbum“ – hervor. Casper gewann den Preis in der Kategorie „Lieblingslied“, dankte seinem […]

„Crisis“ tritt in Dialog mit dem „IS“: „If I tortured your brother in Guantanamo, I’m sorry. Now you’re cutting heads off innocent people on TV.“

80s, Synthies, Mystery: Die Kultserien „Twin Peaks“ und „Stranger Things“ leb(t)en auch von ihren Soundtracks. Die klingen gemeinsam zwar nicht besser, aber immerhin wird ihre Ähnlichkeit noch offensichtlicher.

  1. ...
  2. 11
  3. 12
  4. 13
  5. 14
  6. 15
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für