Fabian Broicher

Irgendwo zwischen "Tribute von Panem", Pokémon und einer Chipstüte - so reagierte das Netz auf den Halbzeit-Show-Auftritt von Katy Perry beim Superbowl.

Der Super Bowl lockt alljährlich Millionen von Menschen vor den Fernseher - nicht nur in Amerika. Mittlerweile ist es Tradition, dass die Halbzeit des Football-Final-Spiels musikalisch bestritten wird. In diesem Jahr stand Katy Perry auf dem Programm. Das ganze Spekakel könnt Ihr euch hier anschauen.

Jan Böhmermann startet bald mit seiner neuen Sendung „NEO MAGAZIN ROYALE“. Um den Wechsel vom Spartenkanal ZDF Neo zum großen Sender gebührend zu feiern, stimmt er gemeinsam mit Rapper Dendemann etwas wirklich „streetes“ für junge Leute an. Das Ergebnis:

Death Cab For Cutie, mittlerweile ohne Gründungsmitglied und Produzent Chris Walla unterwegs, haben mit "Black Sun" den ersten Song ihrer neuen Platte KINTSUGI veröffentlicht. Außerdem kommen sie im Sommer für eine exklusive Show nach Deutschland.

Deichkind erklären uns, wie man ein "award-winning music video" macht, Flying Lotus liefert uns Alptraumvisionen aus dem amerikanischen Alltag, The Vaccines lernen Kampfsport und Modest Mouse lassen wilde Tiere los. Das alles und noch viel mehr in unseren Videos der Woche.

Robert Plant mag keine Groupies, Eric Clapton beleidigt seine deutschen Fans und ein Prog-Rock-Meisterwerk von Genesis wird "Album des Monats".

Seht hier Ausrisse aus der Musikexpress-Ausgabe vom Februar 1975.

Zur Veröffentlichung von "Playing The Angel" widmen wir Depeche Mode ein ausführliches Dossier, denken über die Umsetzung eines "Asterix-Musicals" nach und sprechen mit Adam Green über seine prophetische Begegnung mit Frank Sinatra.

Was für ein Fundstück: Seht hier Ausrisse aus der Musikexpress-Ausgabe vom Februar 2005. Mit Depeche Mode, Conor Oberst, Adam Green und Asterix.

Das Lieblingshobby von The-Who-Drummer Keith Moon ist "Suff", Tina Turner verbindet Sex mit Soul und Udo Lindenberg posiert mit einer barbusigen Dame auf dem Cover.

Tocotronic kommen erstmals aufs ME-Cover, Sportfreunde Stiller testen Instrumente, U2 spielen unter einer Brücke und Franz Ferdinand führen den Jahresrückblick an.

Seht hier Ausrisse aus der Musikexpress-Ausgabe vom Januar 1975.

Was für ein Fundstück: Seht hier Ausrisse aus der Musikexpress-Ausgabe vom Januar 2005. Mit Bushido, Tocotronic und Franz Ferdinand.

Das britische Musiker-Kollektiv Archive zeigt neuen Clip zu "End Of Our Days" von ihrem neuen Album RESTRICTIONS - mit düsteren, bedrohlichen Bildern à la Stanley Kubrick.

Duff McKagan, Gründungsmitglied und langjähriger Bassist von Guns N' Roses, veröffentlicht im Mai ein Buch mit dem Titel "How To Be A Man (And Other Illusions)". Darin schreibt er über seine Erlebnisse und Pflichten als Mann.

Drei indonesische Schauspieler, die in der Filmreihe "The Raid" zu sehen waren, wurden für "Star Wars: The Force Awakens" verpflichtet. Fans können sich also wohl auf epische Lichtschwert-Duelle freuen.

George Harrison lässt uns ist Studio, David Bowie steht auf der Bühne und Mick Jagger prophezeit den Rolling Stones ein baldiges Ende.

Seht hier Ausrisse aus der Musikexpress-Ausgabe vom November 1974.

Seht hier Ausrisse aus der Musikexpress-Ausgabe vom Dezember 1980.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für