Daniel Krüger, Autor auf Musikexpress - Seite 9 von 47

Daniel Krüger

Eigentlich wollte Netflix in Cannes für Gala-Premieren und gute Presse sorgen. Nun zieht der Streaming-Dienst seine Filme zurück. Grundlage ist ein Streit, der bereits 2017 entfacht wurde.

Gute Taktik: Die Vorfreude auf die Weltmeisterschaft in Russland soll Fans ins Kino treiben. Leider haben die Macher dieses Gangster-Thrillers den Fußball nie geliebt.

Bei der Berlinale ging „Transit“ zwar leider leer aus, diese Romanverfilmung kommt aber mit einem fabelhaften Kniff ins Kino.

Ein Kurzfilm und ein Drehbuch sollen die Vorlage für „Stranger Things“ sein. Die Macher der Serie hätten die Idee laut einer Klageschrift nur für Netflix gestohlen. Ein Indiz dafür ist der ursprüngliche Titel der Serie.

Westworld

Eine neue Welt, die gleiche komplexe Geschichte. Im April kehrt „Westworld“ mit neuen Episoden zurück.

Das Beste aus den 80ern, 90ern und von heute. Die Flut an Figuren aus den vergangenen Jahrzehnten sorgt zwar für beeindruckende Bilder. Für eine gute Geschichte war da kein Platz mehr.

An stillen Feiertagen dürfen sehr viele Spielfilme in Deutschland nicht öffentlich gezeigt werden. Die Hintergründe: Religion und Sitte.

Die Regisseure wurden gefeuert, der Hauptdarsteller bekam Nachhilfe. Ein Mitglied der Crew lüftet die Geheimnisse um den schwierigen Dreh.

Eine Frau ist in eine Klinik eingesperrt und begegnet dort ihrem Stalker, der nun uneingeschränkte Macht über sie besitzt. Steven Soderberghs Psychoterror wirkt furchtbar authentisch.

Jimmy Iovine und Dr. Dre sind zwei der einflussreichsten Produzenten aller Zeiten. Eine mit dem Grammy prämierte Doku erzählt unterstützt von viel Prominenz die Geschichte der Männer nach.

Ist die Schlacht zwischen Monstern und Robotern und Roboter-Monstern überhaupt ein richtiger Film? Eigentlich nicht. Liebenswert ist die irre Fortsetzung trotzdem.

Wir haben 10 Geheimtipps zusammengestellt, mit denen Ihr Euren filmischen Horizont erweitern. Mit dabei: Zynische Comedy aus England, Liebe in der Lichtenberger Platte und ein vierstündiger Wahnsinn aus Japan.

Eröffnungsmonolog, Einspieler, Studiogast, Musik: Klaas Heufer-Umlauf ändert nichts am bekannten Konzept des Genres. Sollte er aber.

Nach Circus Halligalli ist vor der Schmidt-Nachfolge. Das Privatfernsehen hat wieder eine Late Night Show.

Natalie Portman sucht ihren verschollenen Mann. Und bekommt es in einer bizarren Parallelwelt mit Monstern zu tun.

Der Regisseur von „Die fabelhafte Welt der Amélie“ erhebt Plagiats-Vorwürfe gegen „The Shape of Water“. Ein Kurzfilm gilt außerdem als Beweis dafür, dass der Oscar-Gewinner sich bei anderen Filmen bedient hat.

Guillermo del Toro

In einigen Oscar-Kategorien wird es am Wochenende besonders spannend. Wir erklären, welche Filmemacher Favoriten sind. Und wer wirklich gewinnen sollte.

Der Streaming-Dienst baut sein Filmangebot weiter aus. Und nimmt einen Schwung deutscher Perlen ins Programm auf.

Daniel Craig brachte Handschuhe mit zum Set. Und trieb die Produzenten damit in den Wahnsinn.

Die Nominierten für die Oscars wurden bekanntgegeben, nun wird auf die Verleihung am 4. März hingefiebert. Wir sagen Euch, wer bereits jetzt als Sieger oder Verlierer feststeht.

  1. ...
  2. 7
  3. 8
  4. 9
  5. 10
  6. 11
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für