„Suicide Squad“ ist völlig überfüllt mit unnötigen Figuren von der Comic-Resterampe. Wir sagen Euch, ohne wen der Film mehr Spaß machen würde und wer mehr Zeit in „Suicide Squad“ verdient hätte. An dieser Stelle ist wohl eine Spoilerwarnung angebracht. Obwohl: Der Film hat sowieso keine vernünftige Handlung.
Im Politikbetrieb scheinen Geflüchtete aktuell nur noch Zahlenkolonnen und Stichwortgeber zu sein. Die Doku „Zentralflughafen THF“ kommt also genau zum richtigen Zeitpunkt ins Kino und rückt die Menschen wieder in den Vordergrund.
Weil die Band aus Schottland eine Bewegung mit antisemitischen Tendenzen unterstützt, wurde sie vom Festival ausgeschlossen und anschließend wieder eingeladen.
Der „Black Panther“ wird als der erste schwarze Marvel-Held gefeiert. Dabei war Netflix 2016 mit „Luke Cage“ schon schneller. In Harlem räumt der kugelsichere Muskelmann nun in neuen Folgen auf. Und sucht nebenbei nach Einnahmequellen.
Mike Colter ist der Hauptdarsteller von Marvels Superhelden-Serie „Luke Cage“ auf Netflix. Im Interview erklärt er uns zum Start der Serie, warum seine Geschichte aber auch ohne besondere Kräfte funktionieren würde und ob er Angst vor Hardcore-Fans hat. Am Freitag startet die zweite Staffel der Show auf Netflix.