Nach „Full House“ belebt Netflix nun auch die „Gilmore Girls“ wieder. Ein erster Trailer zum Comeback Show zeigt, dass sich eigentlich überhaupt nichts verändert hat.
Eine Hydrauliktür kostete Harrison Ford am Set zu „Das Erwachen der Macht“ laut einem Gutachten fast das Leben. Der Schauspieler kam allerdings mit einem gebrochenen Bein davon.
Während die Dokumentationen auf Netflix sich im August hauptsächlich um Musik drehen, wird Johnny Depp als Donald Trump politisch. Hier sind die wichtigsten Neuerscheinungen auf dem Streaming-Dienst.
Scofield sitzt wieder im Knast und hat wieder einen tollkühnen Plan, um gemeinsam mit seinem Bruder auszubrechen. Die neuen Folgen sind wie gemacht für Nostalgiker, die der Serie immer noch nachtrauern.
Die Comic-Con in San Diego wirft an diesem Wochenende ganz besonders viele Trailer ab. Es ist die Leistungsschau der Blockbuster, die von Superhelden und Harry Potter dominiert wird.
Tom Hiddleston landet auf einer Insel. Und dort entdeckt er den größten King Kong, den es jemals im Kino zu sehen gab. Das Setting erinnert eher an einen Kriegsfilm.
Die Kinostarts der nächsten DC-Filme sind zwar noch weit entfernt. Die ersten Trailer wurden nun allerdings bereits präsentiert. Vor allem „Wonder Woman“ macht einen guten Eindruck. Es ist der erste Superhelden-Film, der von einer Frau gedreht wurde.
Damit hatte eigentlich niemand gerechnet: „The Woods“ heißt seit gestern „Blair Witch“ und setzt einen der einflussreichsten Horrorfilme aller Zeiten fort.
In „Valerian und die Stadt der tausend Planeten“ wird sie neben Dane DeHaan und Cara Delevingne zu sehen sein. Luc Besson möchte damit an „Das fünfte Element“ anknüpfen.