Daniel Koch, Autor auf Musikexpress - Seite 4 von 6

Daniel Koch

Whim Therapy

Beim AI Song Contest 2021 zeigten Künstliche Intelligenzen ihre Musik Skills. Und die werden immer besser – wenn Mensch sie anleitet. Wir hören mal rein in die Zukunft der elektronischen Musik.

Melt, im Jahr 2019

Beim niederländischen Festival „Verknipt“ in Utrecht infizierten sich am 3. und 4. Juli rund 1000 Besucher mit Corona - trotz vorherigen Testungen und Hygiene-Maßnahmen. Der Fall zeigt die Risiken einer zu frühen „Rückkehr zur Normalität“ im Live-Geschäft und könnte auch für uns Folgen haben.

BTS mit Robo Dog

Ist das jetzt lustig oder dystopisch? BTS tanzen mit den Roboterhunden der Firma Boston Dynamics zu einem Song, den sie für Hyundai gesungen haben.

Sufjan Stevens & Angelo De Augustine

Am 24. September erscheint „A Beginner’s Mind“ von Sufjan Stevens und Angelo De Augustine. Hier gibt’s die ersten zwei Songs „Reach Out“ und „Olympus“ sowie die vollständige Tracklist und das crazy Artwork von Daniel Anum Jasper.

Die Initiative #deutschrapmetoo zieht nach den ersten Wochen ihrer Arbeit ein eher ernüchterndes Fazit: Zwar gäbe es „akutes Interesse“, aber man sehe „kaum authentische Stellungnahmen und persönliche Reflexionen seitens der Akteur*innen der Deutschrapszene“. Stimmt leider.

Während viele eigentlich korrekte Rapper weiterhin erschreckend schüchtern sind mit klaren Positionierungen zur aktuellen Diskussion, greifen diverse Podcasts die #deutschrapmetoo-Debatte auf. Zum Beispiel Schacht & Wasabi von PULS und Machiavelli von WDR Cosmo.

Die Band Trümmer im Jahr 2021

Am Freitag kam die erste Single von Trümmer aus dem für September angekündigten Album „Früher war gestern“. „Wann wenn nicht“ zeigt die Band um Paul Pötsch in Top-Form und fängt den Live-Spirit von Trümmer gut ein.

Atmo auf dem Reeperbahn Festival

Unser Autor kämpft schon eine Weile mit einer seltsamen Erkenntnis: Bestuhlte Konzerte oder distanziertes Picknickdeckensitzen bei guter Musik gefallen ihm besser, als ihm lieb ist. Werden wir diese Pandemie-Konzerte vielleicht alle bald vermissen?

Die öffentlich geäußerten, schwerwiegenden Vorwürfe sexueller Gewalt gegen einen der erfolgreichsten Rapper Deutschlands haben eine längst überfällige Diskussion im Deutschrap und in der Musikindustrie losgetreten, die viele etablierte Akteure in Zugzwang bringt. Ein Blick auf die Reaktionen, Statements, Beiträge – und auf die Konsequenzen, die man daraus ziehen sollte.

Die siebenteilige HBO-Serie mit Kate Winslet gibt es jetzt komplett bei Sky zu sehen. Der Krimi um einen Femizid an einer Teenagerin in einer amerikanischen Kleinstadt lebt vor allem von seinem Cast und seinen Charakteren, die man auch mal nicht mögen darf.

Die in London lebende amerikanische Newcomerin Ashnikko ist durch die App TikTok bekannt geworden. Ein Gespräch über Potenzial und Hype der App.

Auf ihrer neuen EP covern die Beatsteaks einige ihrer absoluten Lieblingskünstlerinnen. Sänger Arnim Teutoburg-Weiß verriet uns im Interview, was so alles zu einer richtig guten Coverversion dazugehört.

Auf Woodkids neuem Album wird es düster: Der französische Musiker stellt sich nämlich dem eigenen Dämonen, den „inneren Monster“, wie er es nennt. Im Interview hat er uns dazu genauer Auskunft erteilt.

Ein Blick auf die wenig hoffnungsvolle Situation und neuen Perspektiven des Live-Business in Deutschland in der Corona-Krise.

Mavi Phoenix' Debütalbum BOYS TOYS erschien am 3. April und wurde von uns prompt zum Album der Woche ernannt. ME-Autor Daniel Koch unterhielt sich mit dem Rapper über Jungs, deren Spielzeuge und das Mannsein.

Bradley G Munkowitz alias GMUNK und sein Chefgrafiker Peiter Hergert gestalteten im Auftrag von Grimes das erstaunlich detaillierte „Interface“ auf dem Cover ihres neuen Albums MISS ANTHROPOCENE. Ein Interview für Grafik-Nerds, Simulationstheoretiker, Gott-Designerinnen und natürlich Grimes-Fans. 

Vom Dicken B im Augenbling das Ticket zum Wonderful Life lösen kann jeder. Wir feiern deshalb an dieser Stelle nicht ganz so offensichtliche Hits.

So schaut's aus beim Popfest in Wien

Am vergangenen Wochenende spielten auf dem Popfest in Wien die neuen Hoffnungen in Sachen Pop, Rap, Punk und was das Genre-Karussell noch so hergibt. Daniel Koch war vor Ort und stellt fünf Acts vor, die man sich merken sollte.

Die österreichische Rapperin Mavi Phoenix ist eine der meist erwarteten Acts auf dem Eurosonic 2019

Doch. Sie ist cool. Mavi Phoenix aus Österreich steht auf dem Sprung zum Popstar mit internationalem Format – ganz ohne Austropop- Appeal. Wir sprachen mit der jungen, viel beachteten Newcomerin über Heimat, Handwerk und Hooks, die man nicht aus dem Kopf kriegt.

Feine Sahne Fischfilet beim „Wir Sind Mehr“-Konzert in Chemnitz

So viel Auf-die-Fresse-Presse gegen Feine Sahne Fischfilet wie in den vergangenen Wochen gab es selten: „BILD“ empört sich, „Die Welt“ sieht mit ihrem Auftritt in Chemnitz den Punk sterben, rechte Kommentatoren schießen sich mit aggressiven Kommentaren auf FSF ein. Aber – das zeigt die Bauhaus-Debatte – mit jeder „Kritik“ von Rechts wächst die Solidarität aus der Mitte. All das sind gute Zeichen, findet Daniel Koch, denn die Angriffe zeigen, wie ernst man FSF und ihr Engagement inzwischen nehmen muss – und dass die Gegenseite Schiss vor ihnen hat.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für