Christoph Lindemann, Autor auf Musikexpress - Seite 6 von 34

Christoph Lindemann

Wer hat gesagt, dass man bei warmen Temperaturen nur leichte Kostzu sich nehmen muss?Auf der ME-CD 127 finden sich zehn anspruchsvolle Songs aus ein paar der besten Alben dieses Sommers. Produktion Christoph Lindemann Foto Denis Pernath

Conrad Keely von ... And You Will Know Us By The Trail Of Dead erklärt zehn seiner aktuellen Lieblingsalben: "Das sollten die Leute wissen - vor allem die Kids!"

Eigentlich arbeitet Jamie Lidell bereits fieberhaft an seiner neuen Platte. Trotzdem nahm er sich die Zeit, in einer Kirche in der kleinen Stadt Krems an der Donau einen Workshop für Musiker zu leiten. "Ich war wochenlang supernervös - ich hab' ja keine Erfahrung als Lehrer", gesteht er.

Maximo Parks Paul Smith bescheinigt ihnen „den besten Gitarrensound seit Nirvana„. Tatsächlich hören Schlagzeuger und Sänger Steven Ansell und Gitarristin und Sängerin Laura-Mary Carter gerne Grunge – sie nehmen das seit Jahren nicht eben populäre Wort ganz ohne Scheu in den Mund-auch wenn sie neben nevermind auch stets CDs von Queens OfThe Stone Age, Blur […]

Lange hatte Berlin als „Schmelztiegel der Kulturen mehr Hype, als es verdient hat-auch in der Hauptstadt lebten verschiedene Nationen vorwiegend neben – und nicht miteinander. Jetzt aber, zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Aufregung um die Hauptstadt bereits wieder zu legen beginnt, entsteht tatsächlich mehr und mehr Pop, Kunst und PopArt, die eigen und […]

Die Musik: „Wir hätten wahrscheinlich ein größeres Publikum, wenn wir ’normal‘ klingende Musik machen könnten ich glaube aber nicht, dass das im Bereich unserer Möglichkeiten liegt“, sagt Carey Mercer, Sänger und Songschreiber von Frog Eyes. Aber wen interessiert auch „normal“ klingende Musik? Sind die Songs der großartigen Of Montreal – mit denen Frog Eyes den […]

Was für ein grotesker Anblick: Im Blitzgewitter eines weißen Stroboskops bewegen sich zwei britische Studenten mit explodierten Frisuren in zuckenden, steifen Tanzschritten über die Bühne des Berliner Clubs Magnet. Sie schlagen aus wie Pferde, werfen die Köpfe in den Nacken und bearbeiten dabei ihre E-Gitarren wie rasende Roboter. Gelegentlich halten sie inne, um mit geschlossenen […]

Gelegentlich kann man Al Green in großen Konzertsälen sehen, sich Karten für die Royal Albert Hall kaufen, um auf teuren Plätzen mit teuren Menschen zu „Love And Happiness“ mit dem Fuß zu wippen. Man kann aber auch den anderen AI Green suchen, den Pastor, der seit 1976 – als ihm eine Freundin kochende Grütze drübergoss, […]

Alles dauert… „Das wird nicht gerade das am schnellsten produzierte Album aller Zeiten werden“, sagt The-Hives-Schlagzeuger Chris Dangerous, nachdem er sich von einem Würfelspiel im Hof vor dem Studio losgerissen hat. „Aber keine Sorge, es wird auch kein CHINESE DEMOCRACY werden … Obwohl? Wer weiß? Wir sind ja noch nicht fertig.“ Das vierte Album der […]

Brian Warner hatte "nicht das Gefühl, als Person so spannend" zu sein. Deshalb wurde er Marilyn Manson. Ohne seine Maske will er heute nicht mehr leben. Nur einmal, da hat er sie gerne abgelegt: "ich stand nackt vor Patricia Arquette", verrät er Christoph Lindemann.

Du bist perfekt, makellos! Du bist besser als gut! Du bist die Perfektion! Nur warum bleibt da so eine Leere zurück?

It's The Beat! Sechsjahre nach dem Debüt der Strokes hat die Indieszene die Beats wieder entdeckt. ME stellt im Juli einige der innovativsten Indietronics- und Blog-House-Projekte der Gegenwart vor.

Kantiger Rock'n'Roll mit albernen Texten, die man so schnell nicht mehr aus dem Kopf bekommt.

Die Musik: „Die letzten zehn Artikel über uns haben mit den Worten angefangen: ‚Ich wollte die nicht mögen…'“, sagt Catherine Pierce lächelnd. Das aktuelle Album THIRTEEN TALES OF LOVE AND REVENGE, das sie mit ihrer Schwester Alison eingesungen und größtenteils auch geschrieben hat, hat sich zu einem Überraschungserfolg in der Indieszene entwickelt. Artikel in den […]

Die Musik: „Das Trio […] könnte, wenn alles gut geht, eine der interessantesten Indierockbands Deutschlands werden“, schrieb der ME im September 2006 bei Erscheinen der Tent-EP in der Rubrik „Kurz& Klein“. Die gute Nachricht: Es ist alles gut gegangen. Das Album Excuso ist zwar mit 26 Minuten nur gut doppelt so lang wie die EP, […]

Dem Angeber-HipHop geht es schlecht. Die kreative Flaute ist nicht neu - jetzt aber will den Müll auch niemand mehr kaufen.

Zurück zu den Wurzeln: Björk sucht nach einem globalen Beat für den human tribe {'„eine Utopie!') und stattet in Reykjavik ihren ersten drei Solo-Alben einen Besuch ab.

Britpop, die richtigen Vorbilder und eine interessante Erkenntnis: Die Kaiser Chiefs waren gerade noch cool genug für sie.

Die Musik: Die Kilians haben die Alben der Strokes und von Mando Diao studiert, und sie haben diese Platten auch verstanden. Die vier lakonischen, lässigen Songs auf ihrer EP ficht the start sind eine ausgezeichnete Visitenkarte: Sie sind einfallsreich strukturiert und sparsam und effektiv arrangiert. Der schlimme Satz „Für eine deutsche Band ziemlichgut ist zwar […]

Das geht ja gleich gut los: Cobra Starship in der „Kurz &. Klein“-Kiste! Wie sind die da überhaupt reingekommen? Die amerikanische Band, die in ihrer Heimat mit einem schauderhaften Beitrag zum „Snakes OnA Plane“ -Soundtrack bekannt wurde, quälte bereits Zehntausende (und den Schreiber dieser Zeilen) als Vor-Vorgruppe von Panic! AtThe Disco auf deren USA-Tournee. Ihr […]

  1. ...
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für