Christoph Lindemann, Autor auf Musikexpress - Seite 12 von 34

Christoph Lindemann

Jet erhalten Konkurrenz: Australien hat neue Retrorock-Spezialisten.

Ein Track aus dem neuen Album, das (k)einen Neuanfang markiert.

Noch immer Geheim tip: eine der besten Zwei-Mann-Bands Amerikas. Seit Guided By Voices Ende 2004 das Handtuch geworfen haben {..Dumuflt aufhören, solange du noch relativ gut aussiehst‘, so Robert Pollard] und The Breeders kaum mehr in der Stadt weilen, sind Swearing At Motorists das Indierock-Aushängeschild von Dayton, Ohio. Daß ihnen der große Erfolg bisher versagt […]

Stilgrenzen falten: Costello zwischen Pop, Klassik und Jazz.

Sweet Soul Music für das 21. Jahrhundert: The Coup aus Oakland verbinden marxistische Ideen mit Rap.

Der erfrischendste Song des Monats über fruchtlose Geschlechtsumwandlungen kommt von Londons bester neuer Band.

Die fünf Jahre Pause haben Wirkung gezeigt: Built To Spill klingen auf ihrem neuen Album erholt.

Sphärische Klange ohne ironische Gesten: ein neuer Stern am Himmel des amerikanischen Indierocks.

Grandaddy machen uns den Abschied nicht leicht.

"You can check out any timeyou like, butyou can neuer leave": Um ihr neues Doppel-Album vorzustellen, kehren die Red Hot Chili Peppers ins Chateau Marmont zurück, das die Eagles zu "Hotel California" inspirierte. Was treibt sie immer wieder an diesen Ort, an dem ihr Gitarrist - wie so viele andere Gäste auch - dem Tod ins Auge gesehen hat?

'The times they are a-changin': Bei einem Besuch in der Hollywood-Villa von Prince ist der Hausherr - einer der größten Selbstdarsteller des 20. Jahrhunderts - kaum wiederzuerkennen.

Neuzugang in Don Philippes Freundeskreis: eine spanischstämmige Singer/Songwriterin.

Mystisch wie My Morning Jacket, dreckig wie Built To Spill.

Hätte ich mehr Platz und weniger Platten, die mir der Plattenmeister in die „Kurz-und-Klein“-Kiste gelegt hat, dann würde ich jetzt erstmal davon erzählen, wie ich mich regelmäßig in Salzwasser auflöse, wenn die in jeder Hinsicht unfaßbare Dolly Parton mit honigsüßer Kaninchenstimme in „Letter To Heaven“ von einem unschuldigen Kleinkind singt, dessen Eltern sterben und das […]

Ein "Feminin-Maskulin-Ding der ehemaligen Belle-&-Sebastian-Sängerin mit dem ehemaligen Oueens-Of-The-Stone-Age-Mitstreiter.

Niemand verbindet so mühelos Indierock mit futuristischen Beats.

"Eine Wolke, die sich sehr schnell bewegt": atmosphärische Klänge von Kentuckys bärtigen Rockern.

Let the bad times roll: Der R.E.M.- Instrumentalist "McCoy" spielt in seiner Freizeit mit einigen prominenten Freunden Rock'n'Roll.

"Advanced High Level Sectional Articulation" (siehe S. 20/21) in höchster Perfektion.

Ein berauschender Vorbote des für Ende März angekündigten Albums AT WAR WITH THE MYSTICS.

  1. ...
  2. 10
  3. 11
  4. 12
  5. 13
  6. 14
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für