Christian Stein, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 7

Christian Stein

Der Anbieter der App Shazam präsentiert die Top 10 der erfolgreichsten Songs. Plus: die vielversprechendsten Künstler für 2014.

Der Streaming-Anbieter präsentiert einen umfassenden Jahresrückblick. Die klaren Gewinner in 2013: ein US-Hip-Hop-Duo.

Nach Kritik von Künstlern wie Thom Yorke setzt Spotify nun auf Transparenz und präsentiert mit Spotify Artists eine neue Infoplattform.

Der schottische HiFi-Spezialist Linn präsentiert bis zum Heiligabend täglich Musik-Downloads für Audio-Enthusiasten.

Bis Ende des Jahres sollen insgesamt 200.000 Euro gesammelt werden. Nächster Schritt: die Anerkennung als Verwertungsgesellschaft.

Nach über 16 Jahren erscheint die letzte Version des Vorläufers von iTunes und Co.

Der Rapper ist mit 18 Songs in den Top 100 vertreten und stellt damit den alten Rekord von Cro ein.

Mit ihrem Engagement gegen Googles Firmenpolitik hat eine junge Britin dem Konzern ungewollt Werbeeinnahmen beschert.

Die App verbindet Dienste wie Spotify, YouTube und Soundcloud und bietet ein eigenes soziales Netzwerk.

Mit „WiMP HiFi“ können Songs ohne Qualitätsverlust gestreamt werden. Bisher allerdings nur auf bestimmten Geräten. Wir haben das Angebot getestet.

Software für faule Musikfans – leider ohne weiteren Nutzen.

Die App ist wie die meisten ihrer Art mehr ein netter Gag als ein erstzunehmendes Tool.

Die Universität von New York und das MIT setzen bei ihrem Kurs auf frei verfügbare Software im Internet – und auf Kommunikation.

Ähnlich wie Deezer oder Spotify soll es kostenlose Modelle und Bezahlmodelle geben. Der Dienst könnte noch 2013 online gehen.

Der Konzern stellt neue Tablets und Computer vor. Zur Überraschung Vieler wird das neue Betriebssystem Mavericks kostenfrei angeboten. Eine Kampfansage an die Konkurrenz.

Gerüchten zufolge könnte der Kurznachrichtendienst seinen groß angekündigten Musikservice nach nur wenigen Monaten einstellen.

Das kompakte Gerät richtet sich an Einsteiger, die Wert auf optimalen Klang und einfache Bedienung legen.

Während Applekunden in Deutschland weiter auf iTunes Radio warten müssen, will Google seinen Streaming-Dienst Google Play Music auf iPhone und Co. bringen.

Vor der Veröffentlichung des neuen Albums 3 IS NE PARTY kann man bei Spotify exklusiv alle Platten seit 2000 streamen.

Die Entwickler von Apps wie „Ocarina“ und „Songify“ gehen mit einer Plattform online, die mehr als eine Milliarde Cover-Songs bietet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für