Albert Koch, Autor auf Musikexpress - Seite 10 von 27

Albert Koch

Die Retro-Synthie-Popper im ausverkauften kesselhaus. Es ist das dritte berlin-Konzert der Band aus Manchester im Jahr 2010. Nur: Diesmal sind Hurts als Superstars gekommen. Und das freut uns! Theo Hutchcraft steht genau in der Mitte des Raumes und starrt konzentriert auf die Bühne. Der Hurts-Sänger kriegt sich nicht mehr ein. „Sounds great!“ sagt er, „Sounds […]

Es waren die ersten fünf Studioalben, die Grateful Dead in den Jahren 1967 bis 1970 in der Besetzung Jerry Garcia, Bob Weir, Ron „Pigpen“ McKernan, Phil Lesh, Bill Kreutzmann und Mickey Hart aufgenommen hatten, die die Basis bildeten für die magischen Live-Konzerte der Hippiekommune aus San Francisco – für jenen „long strange trip“ aus bewusststeinserweiternden […]

Man muss schon sagen, dass „Without Lies“ (Eskimo Recordings/Rough Trade) einer der besseren Tracks des Aeroplane-Debüts WE CAN’T FLY ist. Was vielleicht auch am bezaubernden Gesang von Sky Ferreira liegt, die der belgische Produzent Vito De Luca ins Studio geholt hat. Die 12-Inch kommt mit zwei Remixen. Der von Black Van (= Kowe Six von […]

32 Jahre nach den Aufnahmen: die Vinyl-Premiere von THE SECRET DUB LIFE OF THE FLYING LIZARDS (Staubgold/Indigo). Es ist eigentlich kein Album von The Flying Lizards, sondern eines vom Mann dahinter: David Cunningham. Der irische Avantgardemusiker hatte 1978 ein Mono-Master-Tape mit Musik des jamaikanischen Reggaeproduzenten Jah Lloyd (1974-1999) erhalten, mit dem Auftrag, Remixe herzustellen. Das […]

Zunächst einmal diese Information: Aérea Negrot, Künstlerin/Sängerin aus Venezuela in (natürlich) Berlin, ist die neue Nomi bei Hercules And Love Affair. Ihre Twelf-Inch „All I Wanna Do“ (BPitch Control/Kompakt) soll uns auf ihr demnächst kommendes Album hinweisen. Fantasievoller, farbenfroher frühachtziger Disco-Funk mit exaltiertem Operngesang. So haben wir das gern. Efdemin macht aus dem Titeltrack in […]

Erst wenn das letzte full album illegal downgeloadet ist, wenn die letzte RAR-Datei entzippt ist, die letzten MP3 in die Musikbibliothek übertragen sind, werdet ihr merken, dass man digtiale Musikdateien nicht essen kann. Nein, so sind hardlinerhaft sind wir dann doch nicht drauf. Wir plädieren ja für die traute Zweisamkeit von – natürlich legal heruntergeladenem […]

Mit nur zwei EPs (im Gepäck/auf der Habenseite/auf dem Konto – Unzutreffendes bitte streichen) haben sich die beiden Kanadier Azari & III den Ruf als hottest shit im breiten Feld des revivalisierenden Techno-House-Elektro geschaffen. Aber es wird noch besser: Bevor im Januar ihr Album auf dem Label ihres Landsmanns Tiga erscheint, gibt es die „Indigo […]

Mit einem fast schon pathologisch zu nennenden Enthusiasmus ist Neil Young auf der Suche nach dem perfekten Sound für seine Musik. Dieser Soundfetischismus äußert sich in einem leidenschaftlichen Digital-Skeptizismus, der sich wiederum in einer starken Abneigung gegenüber dem Medium CD manifestiert. Dass der Wunsch Neil Youngs nach dem guten Klang keiner altersbedingten Schrulligkeit entspringt, sondern […]

Wir freuen uns über das neue Vinyl-Only-Label Destination Pop aus Berlin, dessen Chef gerade den allerersten Release persönlich vorbeigebracht hat. Es handelt sich um die 7-Inch „Hesperian Puisto/Tears With You Tears Without“ (Destination Pop) von Action Biker. Das ist die Ein-Frau-Band der 27-jährigen schwedischen Singer/Songwriterin Sarah Nyberg Pergament. Jetzt denken Sie vielleicht: „Schwedische Singer/Songwriterin my […]

Interpol und Arcade Fire, die großen Überlebenden der Indie-Revolution Mitte der 00er-Jahre, haben in diesem Jahr wunderbare Platten veröffentlicht. Wo aber steht der Rest der Indie-Nation ein halbes Jahrzehnt nach dem Urknall von 2005? Indie leidet unter einem Problem. Es ist ein Wahrnehmungsproblem, oder besser: das Problem des Nichtwahrgenommenwerdens. Wahrscheinlich würde jemand, der sich richtig […]

Seit sich Vinyl Anfang der 00er-Jahre wieder aufgerappelt hat – nach den dunklen 90ern, die noch unter dem Einfluss der blind zukunftsgläubigen 80er standen – ist von folgender Situation auszugehen: Fast jedes neue Album von Ultra-Indie bis hin zum Mainstream ist nicht nur in den gängigen Formaten Download und CD, sondern auch als Vinyl erhältlich. […]

Benjamin Boguet (of-Cosmo-Vitelli-fame) und Julien Briffaz sind schon seit einiger Zeit unter dem Namen Bot’Ox around. Nicht nur die Abonnenten der DFA-12-Inches wissen das. Ende August wird das erste Album der beiden Franzosen erscheinen, aber vorher schon gibt es den Rausschmeißer ihrer Live-Sets als 12-Inch. „Overdrive“ (Cliché) ist ein wahnwitziger Hochgeschwindigkeits-Disco-Rocker mit seltsamen Synthesizern, wie […]

Der „Bonus Track“ war zu Beginn des digitalen Zeitalters ein gebräuchliches Lockmittel, um Tonträgerkäufer weg vom Vinyl und hin zur technischen Innovation Compact Disc zu bringen. Ein, zwei Lieder mehr auf der CD im Vergleich zur LP für 100 Prozent mehr Geldeinheiten. Das war der Deal damals, der die fetten Jahre der Schallplattenindustrie einleitete. Mit […]

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass alle offiziellen, semi-offiziellen und nicht offiziellen Songs zur Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika nicht in dieser Rubrik auftauchen. Weil: es nervt. Kommen wir deshalb ohne Umschweife zu Alba Lua. Das Trio aus Bordeaux bewegt sich auf „Ballad Of Joseph Merrick“ (Satellite Of Love/!K7/Alive) zwischen niedlicher Lo-Fi-Ästhetik und Dream-Pop, wobei der […]

Die Electro-Kolumne Mehr, mehr, mehr – immer mehr A Guy Called Gerald, Ellen Allien, Aufgang, Autechre, Chloé, Crookers, Crystal Castles, Marcel Dettmann, DJ Hell, Efdemin, Thomas Fehlmann, Flying Lotus, FM Belfast, Gonjasufi, Headman, Matthew Herbert, James Holden, Ikonika, King Midas Sound, Kode9, LCD Soundsystem, Le Le, Patrick Pulsinger, Pantha Du Prince, Christian Prommer, Scuba, To […]

Das nach wie vor überragende zweite Album vom MGMT, CONGRATULATIONS (Columbia/Sony Music/Cargo), liegt in einer schweren 180 Gramm-Doppelvinylausgabe vor uns. Der wunderbare Psychedelic-Pop wurde im ME 5/2010 ausgiebig gewürdigt. Das Besondere an dieser Vinyledition ist das „Scratch Off Cover“. Mit einer Münze kann man die rosa und blauen Vierecke/Rauten hinter der Illustration der zum Katzentiermutanten […]

Fantastisch! Unfassbar! Gigantisch! Unglaublich! Der Titeltrack der 12-Inch „Love Rehab“ (BPitch Control/Kompakt) von Chaim aus Tel Aviv ist ja wohl die seit langem gelungenste Synthese aller möglichen tanzbaren Musiken. Housige Kickdrum und wölkchenweiche Soundflächen, souliger bis spät-discoider Gesang von Meital de Razon, schöne Blaxploitation-Filmsoundtrack-Gitarrenlicks, Hi-Energy-Synth und eine Popmelodie so schön wie nur was. Genau das […]

Die Electro-Kolumne Ewig zukünftig: Vinyl Die 90er-Jahre waren wirklich keine gute Zeit für Vinyl. Wer damals ein bestimmtes Album als LP kaufen wollte, musste internationale Quellen anzapfen und viel Geld investieren, falls das Album überhaupt auf LP gepresst wurde. Anfang des Jahrzehnts wurden erstmals mehr CDs als LPs verkauft. Von da an ging’s bergab. Doch […]

Sie waren eine der wichtigsten Bands des vergangenen Jahrzehnts. LCD Soundsystem haben einen Sound zwischen Disco, Punk und House erfunden, der einmal stellvertretend für die Nuller-Jahre stehen wird. Und jetzt soll Schluss sein damit. this is happening ist das letzte Album der Band. Wir bitten James Murphy um Erklärung. LCD Soundsystem muss sterben. Der Mann, […]

The Beatles und Michael Jackson haben gezeigt: Mit Musik ließ sich 2009 immer noch Geld verdienen. Voraussetzung: sie muss alt, oder der Musiker gerade gestorben sein.

  1. ...
  2. 8
  3. 9
  4. 10
  5. 11
  6. 12
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für