Schlafen auf dem Walmart-Parkplatz, Eierlikör am Drive-In und popkulturelle Geisterstädt – das Berliner Italo-Pop-Duo erzählt bei „Music Sounds Better With ME“ von seiner abenteuerlichen US-Tour. Außerdem: Rollschuhlaufen im Berghain und eine Autogrammstunde mit Kool Savas.
Mit dem geflüsterten Liebesschwur "Je t'aime" erhitzt Heiner Lauterbach neuerdings deutsche Frauenherzen auch via Vinyl. Kein Wunder also, daß er sich in der Kantine eines Münchner Fernsehstudios die Männerbrust am liebsten von indischem Reiscurry, am zweitliebsten aber von ruhigeren Tönen anwärmen ließ. Er setzt klare Prioritäten: "Von Musik verstehe ich sowieso nichts."
Eine bessere Kulisse kann auch der AC Milano bei einem Heimspiel nicht haben: 12.000 Erotiker begrüßen fanatisch den Wahl-Mailänder Ramazzotti, der es vom armen Vorstadtjungen aus der Nähe des römischen Kino-Produktionsmekkas Cinecittà inzwischen zu einer respektablen Villa im schnieken Nobel-Viertel der norditalienischen Metropole gebracht hat. Für diese Villa hat der Sänger und Musiker hart gearbeitet […]
Italiens Schmuse-Star Numero Uno trat grippegeschwächt zur Hörprobe an. Dementsprechend genervt kanzelte die Trief nase, die jede deutsche Hausfrau samt Tochter zum Seufzen bringt, seine Musikerkollegen quer durch alle Stilrichtungen ab. Einzig Curtis Mayfield lieferte genug Substanz für die erklärten Qualitätskriterien des Eros: Herz, Schmerz und viel musikalisches Gefühl. Erste Allgemeine Verunsicherung: „Ding Dong“ „Gefällt […]