Erfolg allein macht nicht glücklich. Im Gegenteil: 1986 an allen Chartspitzen, danach drei Jahre im Würgegriff der Hitsingle, befreien sich die vier Briten mit Hilfe von Ex-Marillion Fish aus der Pop-Falle.
In dem dunklen Bau mit seinen Balkonen, seinem Plüsch und Schmutz wird sonst Theater gespielt. An diesem Abend wird jedoch nicht deklamiert, sondern musiziert. Das Konzert — übertragen vom „World Service“ der BBC, wird angekündigt von deren Conferencier Richard Skinner. In typisch britischer DJ-Manier schwelgt er in Superlativen: „outstanding musical abilities“, Applaus, „good songs“, Applaus, […]